Altweltotter

Gattung der Familie Marder (Mustelidae) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Altweltotter

Die Altweltotter (Lutra) sind eine Raubtiergattung aus der Unterfamilie der Otter (Lutrinae) innerhalb der Familie der Marder (Mustelidae). Die Gattung umfasst drei Arten: den auch in Europa lebenden Eurasischen Fischotter (Lutra lutra), den Japanischen Fischotter (Lutra nippon) und den Haarnasenotter (Lutra sumatrana).

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Altweltotter

Eurasischer Fischotter (Lutra lutra)

Systematik
Ordnung: Raubtiere (Carnivora)
Unterordnung: Hundeartige (Caniformia)
Überfamilie: Marderverwandte (Musteloidea)
Familie: Marder (Mustelidae)
Unterfamilie: Otter (Lutrinae)
Gattung: Altweltotter
Wissenschaftlicher Name
Lutra
Brünnich, 1771
Schließen

Allgemeines

Altweltotter haben einen langgestreckten, walzenförmigen Körper mit kurzen Beinen und einem dicken, muskulösen Schwanz. Der Kopf ist rundlich, die Schnauze stumpf; die kleinen Ohren und die Nasenlöcher können unter Wasser verschlossen werden. Ihr dichtes, wasserabweisendes Fell ist bräunlich gefärbt, die Unterseite ist heller und die Kehle kann weißlich gefärbt sein. Diese Tiere erreichen eine Kopfrumpflänge von 50 bis 82 Zentimetern, eine Schwanzlänge von 33 bis 50 Zentimeter und ein Gewicht von 5 bis 14 Kilogramm, wobei die Männchen schwerer werden als die Weibchen.

Diese Tiere sind in ihrem Lebensraum auf die Nähe von Wasser angewiesen, meistens finden sie sich am Süßwasser, seltener auch in Mündungsgebieten von Flüssen oder an Meeresküsten. Sie können tag- oder nachtaktiv sein, sind jedoch eher bei Nacht auf Nahrungssuche. Tagsüber verbergen sie sich in ihrem Bau am Ufer, sie sind ausgezeichnete Schwimmer und Taucher.

Ihre Nahrung besteht aus Fischen, Fröschen, Krebstieren, manchmal nehmen sie auch Wasservögel und kleine Säugetiere zu sich.

Systematik

Die Gattung umfasst drei Arten:[1]

Der Fleckenhalsotter (Hydrictis maculicollis) wird teils ebenfalls in diese Gattung gestellt, aktuell aber als eine eigene monotypische Gattung geführt.[2]

Belege

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.