Altpoppenreuth

Ortsteil von Stammbach, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Altpoppenreuthmap

Altpoppenreuth ist ein Gemeindeteil der Marktes Stammbach im Landkreis Hof (Oberfranken, Bayern).[2] Altpoppenreuth liegt in der Gemarkung Fleisnitz.[3]

Schnelle Fakten Markt Stammbach ...
Altpoppenreuth
Markt Stammbach
Koordinaten: 50° 8′ N, 11° 44′ O
Höhe: 570 m ü. NHN
Einwohner: 5 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 95236
Vorwahl: 09256
Thumb
Karte
Lage von Altpoppenreuth in Stammbach
Schließen

Geografie

Unmittelbar östlich der Einöde verläuft die Bundesautobahn 9. Wirtschaftswege führen nach Fleisnitz (0,9 km nördlich), zu einer Gemeindeverbindungsstraße (0,3 km westlich), die nördlich nach Fleisnitz zur Kreisstraße HO 20 bzw. südlich nach Höflein verläuft, und die A 9 unterquerend zur Bucheckmühle (0,7 km südlich).[4]

Geschichte

Altpoppenreuth gehörte zur Realgemeinde Fleisnitz. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts bestand Altpoppenreuth aus einem Anwesen. Die Hochgerichtsbarkeit stand dem bayreuthischen Vogteiamt Stammbach zu. Das Kastenamt Stammbach war Grundherr des Dreiviertelhofes.[5]

Von 1797 bis 1810 unterstand Altpoppenreuth dem Justiz- und Kammeramt Gefrees. Infolge des Ersten Gemeindeedikts wurde Altpoppenreuth dem 1812 gebildeten Steuerdistrikt Streitau und der zugleich entstandenen Ruralgemeinde Fleisnitz zugewiesen. 1938 erfolgte die Eingemeindung nach Stammbach.[6][7]

Einwohnerentwicklung

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
Jahr 18121819186118711885190019251950196119701987
Einwohner  * *91310688355
Häuser[8]  *222111
Quelle [6][9][10][11][12][13][14][15][16][17][1]
Schließen
* 
Ort wird zu Fleisnitz gerechnet.

Religion

Altpoppenreuth ist evangelisch-lutherisch geprägt und bis heute nach St. Maria (Stammbach) gepfarrt.[5][16]

Literatur

Commons: Altpoppenreuth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.