Allergologie
Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Allergologie ist eine medizinische Fachrichtung (Teilgebietsbezeichnung), die sich mit den Allergien (deren Entstehung, Ausprägung, Verlauf und Behandlung) beschäftigt.
Ärztliche Ausbildung
Zusammenfassung
Kontext
Deutschland
Die Muster-Weiterbildungsordnung von 2018 sieht die Möglichkeit einer Zusatz-Weiterbildung Allergologie für Fachärzte in den Gebieten Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Innere Medizin oder Kinder- und Jugendmedizin vor.
Voraussetzungen für die Anerkennung des Zusatztitels Allergologe/Allergologin sind die Facharztanerkennungen für die genannten Gebiete und der Nachweis von in der Weiterbildungsordnung festgeschriebenen Kenntnissen, Erfahrungen und Fertigkeiten in der Vorbeugung von Allergien und Behandlung von Personen mit allergischen Erkrankungen.[1] Themen, die beherrscht werden müssen, sind unter anderem:
- Allergologische Krankheitsbilder der Atemwege, insbesondere Asthma; an Hals, Nasen, Ohren und Augen (zum Beispiel allergische Rhinitis, Rhinokonjunktivitis, chronische Rhinosinusitis); an der Haut (zum Beispiel Urtikaria und Angioödem, atopisches Ekzem, Kontaktdermatitis, Mastozytose)
- Nahrungsmittelallergien
- Insektengiftallergien
- Medikamentenallergien
- Anaphylaxie
Schweiz
In der Schweiz muss man, um den Titel Facharzt Allergologie zu erhalten, nach dem absolvierten Medizinstudium die Ausbildung und Abschlussprüfung zum Facharzt Allergologie bestehen. Diese Regelung wurde 2003 inkraft gesetzt.[2] Dazu gehören eine schriftliche und eine mündliche Prüfung.[3][4]
Literatur
- Tilo Biedermann u. a. (Hrsg.): Allergologie. 2. Auflage. Springer, Berlin 2016, ISBN 978-3-642-37203-2.
- Hans F. Merk (Hrsg.), Niels Mygind: Allergologie. Textbuch und Farbatlas. Übersetzt von Hanna Bedürftig. Bechtermünz, Augsburg 2000, ISBN 978-3-8289-1861-0.
- Axel Trautmann, Jörg Kleine-Tebbe: Allergologie in Klinik und Praxis: Allergene - Diagnostik - Therapie . Thieme, Stuttgart 2022, ISBN 978-3-1324-3880-4.
- Allergology International
- Allergologie (Zeitschrift)
Siehe auch
Weblinks
Commons: Allergology – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Allergologie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Quellen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.