Alaninol

Enantiomerenpaar Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Alaninol ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der chiralen 1,2-Aminoalkohole. Alaninol kann aus der Aminosäure Alanin gewonnen werden, weshalb es zumeist, wie auch Alanin, enantiomerenrein in der (S)-Konfiguration vorliegt. Das Enantiomer (R)-Alaninol und das racemische (RS)-Alaninol besitzen nur geringe Bedeutung.

Schnelle Fakten Strukturformel, Allgemeines ...
Strukturformel
Strukturformel von (S)-Alaninol
(S)-Alaninol
Allgemeines
Name Alaninol
Andere Namen
  • 2-Amino-1-propanol
  • L-Alaninol
Summenformel C3H9NO
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 220-388-7
ECHA-InfoCard 100.018.535
PubChem 80307
ChemSpider 72545
Wikidata Q27277018
Eigenschaften
Molare Masse 75,11 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

0,965 g·cm−3[1]

Siedepunkt

176 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 314
P: 280301+330+331303+361+353305+351+338[1]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).
Schließen

Gewinnung und Darstellung

(S)-Alaninol wird durch Reduktion von (S)-Alanin mit Lithiumaluminiumhydrid hergestellt.[2] Ebenso ist ein Hydrierung an einem Ru/C-Katalysator möglich.[3]

Verwendung

(S)-Alaninol kann in der Synthese von enantiomerenreinen Oxazolin-Katalysatoren verwendet werden.[4]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.