Aiden Thomas
US-amerikanischer Autor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aiden Thomas (* in Oakland, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Autor.

Leben und Werk
Thomas studierte Kreatives Schreiben am Mills College in Oakland.[1] Als transgeschlechtliches Mitglied der LGBTQ+-Community und Latinx setzt sich Aiden für eine vielfältige Repräsentation in den Medien ein. Thomas benutzt die Pronomen er/ihm und das singuläre they/them.[2] Er schrieb mehrere Jugendbücher, die auch ins Deutsche übersetzt wurden. Cemetery Boys wurde ein New York Times-Bestseller und war unter dem deutschen Titel Yadriel & Julian für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 in der Sparte „Jugendbuch“ nominiert.[3]
Publikationen
- Yadriel & Julian - Cemetery Boys (= engl. Originaltitel Cemetery Boys). Übersetzt von Stefanie Frida Lemke. Dragonfly, Hamburg 2022, ISBN 978-3-7488-0181-8.
- Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald (= engl. Originaltitel Lost in the Never Woods). Übersetzt von Michaela Link. Dragonfly, Hamburg 2022, ISBN 978-3-7488-0207-5.
- Sol. Das Spiel der Zehn (= engl. Originaltitel The Sunbearer Trials). Übersetzt von Sylvia Bieker und Carina Schnell. Dragonfly, Hamburg 2023, ISBN 978-3-7488-0241-9.
Weblinks
- Literatur von und über Aiden Thomas im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Website von Aiden Thomas (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.