Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Ahmia
Suchmaschine für Hidden Services im Tor-Netzwerk Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Ahmia ist eine Open-Source-Suchmaschine für Onion Services im Tor-Netzwerk und die Suche im I2P-Netzwerk. Ahmia wurde 2014 während des Google Summer of Code mit Unterstützung des Tor-Projekts von Juha Nurmi erstellt. Die Seite filtert Kinderpornographie und Missbrauchsmaterial.[1] Betreiber von .onion-Seiten können sich bei Ahmia registrieren.[2]
Remove ads
Das Ahmia-Suchsystem ist mit dem GlobaLeaks-Projekt verbunden, um Anregungen und Feedback anonym zu behandeln, und weiterhin mit Tor2Web, um außerhalb des Tor-Netzwerk auf Ahmia zuzugreifen. Seit September 2013 ist Ahmia an das Hermes-Zentrum für Transparenz und digitale Menschenrechte angegliedert.[3]
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
- Code: GitHub - juhanurmi/ahmia: Ahmia hidden service search engine. In: github.com. 18. Januar 2016, abgerufen am 10. September 2017 (englisch).
- Gefälschte .onion-Websites spähen Tor-Nutzer aus –. In: zdnet.de. 14. Juli 2015, abgerufen am 10. September 2017.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads