Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Adam-Kraft-Gymnasium (Schwabach)

Gymnasium in Schwabach, Bayern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Adam-Kraft-Gymnasium (Schwabach)map
Remove ads

Das Adam-Kraft-Gymnasium (kurz: AKG) ist ein Gymnasium in Schwabach (Bayern, Regierungsbezirk Mittelfranken) mit naturwissenschaftlich-technologischer und sprachlicher Ausbildungsrichtung. Es ist im Vergleich zu dem Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium das größere der beiden Schwabacher Gymnasien. Es ist nach dem Bildhauer und Baumeister Adam Kraft benannt. Das AKG ist Seminarschule für die Lehrfächer Deutsch, Englisch, Ethik, Französisch, Geschichte, Informatik, Italienisch, Mathematik und Sport (männlich).

Schnelle Fakten Schulform, Schulnummer ...
Remove ads
Remove ads

Geschichte

Ein erster urkundlicher Nachweis aus dem Jahre 1479 belegt die Existenz einer Lateinschule. Diese wurde 1894 in ein Progymnasium mit sechs Jahrgangsstufen umgewandelt. 1945 wurde die Schule kriegsbedingt geschlossen und in ein Lazarett umgewandelt. Eine teilweise Sperrung des Neubaus wurde 1989 aufgrund überhöhter Schadstoff-Emissionen nötig. 1992 wurde die Schule zur „Stützpunktschule Volleyball“ und 1995 begann der Aufbau einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Atriums. 1997 wurde die Schule Modellschule für „Schulen ans Netz“ und „Microsoft“. Seit 2003 besteht ein Kooperationsvertrag mit der Technischen Fakultät in Erlangen und der Firma Niehoff zur Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses. Im Jahr 2007 wurde ein weiterer Neubau vollendet. Die dort eingerichtete Mensa bietet den Schülerinnen und Schülern wochentags jeweils zwei verschiedene Gerichte für die Mittagsverpflegung an.

Remove ads

Bekannte ehemalige Schüler und Lehrer

Forschung

Politik

Sonstiges

Remove ads
Commons: Adam-Kraft-Gymnasium – Sammlung von Bildern

Belege

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads