Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Acquaviva

Gemeinde in der Republik San Marino Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Acquaviva
Remove ads

Acquaviva (Castello di Acquaviva) ist eine Gemeinde (italienisch Comune, san-marinesisch Castello) in der Republik San Marino.

Schnelle Fakten
Thumb
Flagge von Acquaviva
Remove ads

Geografie

Acquaviva hat 2.119 Einwohner und eine Fläche von 4,86 km².

Der Ort liegt im Westen der Republik am Berg Monte Cerreto sowie am Fluss Rio San Marino (auch Torrente San Marino genannt), der später in die Marecchia mündet. Acquaviva grenzt an die san-marinesischen Gemeinden Borgo Maggiore und San Marino sowie an die italienischen Gemeinden San Leo und Verucchio (beide in der Provinz Rimini, Region Emilia-Romagna).

Zur Gemeinde gehören die Ortsteile (italienisch Frazione, san-marinesisch Curazie) Gualdicciolo (192 m s.l.m.) und La Serra.

Remove ads

Geschichte

Die Gemeinde verdankt ihren Namen einer Quelle, die am Fuß des Montecerreto, einem von Pinien bewaldeten Hügel, entspringt und mit deren Wasser der hl. Marinus der Überlieferung nach neue Anhänger des Christentums taufte.[1] Der Legende nach suchte Marinus zu Beginn des 4. Jahrhunderts Zuflucht in einer Höhle in den Rupe della Baldasserona, die auf dem Gebiet des heutigen Acquaviva liegen.[2] Die im Mittelalter errichtete und seitdem mehrmals umgestaltete Kirche Chiesa di Sant’Andrea entstand auf den Resten eines Gebäudes aus dem 3. Jahrhundert, bei dem es sich um eine von Marinus selbst erbaute Kirche an der Stelle einer zuvor dem römischen Gott Mercurius gewidmeten heidnischen Kultstätte handeln soll.[3] Im Ortsteil La Serra wurde eine Bronzefigur gefunden, die Mercurius auf einem Stein sitzend darstellt.[4] Der Name Acquaviva wird 1253 erstmals erwähnt.

Im Jahr 885 wurde im Corte di Stirvano auf dem Montecerreto das Dokument Placito Feretrano ausgestellt; es ist das älteste derzeit bekannte Dokument, das die Unabhängigkeit San Marinos bezeugt.[5]

Remove ads

Wirtschaft

An der Grenze zu Italien befindet sich in Gualdicciolo das nach Serravalle zweitgrößte Industriegebiet von San Marino. Ebenfalls in Acquaviva zu finden ist die Cesarino Distillerie, welche seit ihrer Eröffnung im Jahr 1968 Liköre sowohl für San Marino als auch für Italien produziert.

Sport

Der Ort ist Heimat des Fußballvereins SS Virtus, der an der Meisterschaft Campionato Sammarinese di Calcio teilnimmt. 1988 konnten sie den Trofeo Federale gewinnen.

Gemeindepartnerschaften

Bilder

Commons: Acquaviva – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads