Absperrorgan

Bauteil zum Absperren einer Rohrleitung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Absperrorgan

Ein Absperrorgan ist eine Armatur, die dazu dient, in einer Rohrleitung den Volumenstrom anzuhalten oder durchzulassen. Das Anschlussmaß des Absperrorgans wird durch die Nennweite (NW) in mm und den Nenndruck (ND) in bar angegeben. Es kann als Ventil, Schieber, Klappe oder Hahn ausgeführt sein. Z. B.:

Thumb
Schema eines Kugelhahns
Thumb
Schema eines Geradesitzventils mit kegelförmigem Dichtkörper
Thumb
Schema eines Membranventils

Nach Funktion:

Literatur

  • Ralph-Harry Klaer (Hrsg.): Praxis-Handbuch Industriearmaturen 2003. Vulkan Verlag GmbH, Essen 2003, ISBN 3-8027-2729-0.
  • Bernd Thier: Industriearmaturen Bauelemente der Rohrleitungstechnik. 5. Ausgabe, Vulkan Verlag GmbH, Essen 1997, ISBN 3-8027-2712-6.
  • Herbert Wiemann, Ulrich Eberle, Alfred Soherr: Metallfachkunde 5. Heizungs- und Raumlufttechnik, 2. Auflage, Springer Fachmedien, Wiesbaden 1992, ISBN 978-3-519-16709-9.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.