Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

88. Infanterie-Division (Wehrmacht)

Militärischer Verband der Wehrmacht Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

88. Infanterie-Division (Wehrmacht)
Remove ads

Die 88. Infanterie-Division (88. ID) war ein Großverband des Heeres der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Schnelle Fakten Aktiv, Staat ...
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Aufstellung

Die Division wurde am 1. Dezember 1939 im Wehrkreis XIII (Nürnberg) aufgestellt und mit tschechoslowakischen Beutewaffen ausgerüstet.

Beurlaubung

Die Division wurde ab August 1940 beurlaubt.

Im Februar 1941 erfolgte die Wiedereinberufung.

Westfeldzug

Zunächst war sie der 9. Armee unterstellt und ab 1941 der 7. Armee. Sie war an der Westfront eingesetzt.

Eingliederung von Teilen der 205. ID

Am 23. Dezember 1941 erhielt sie Verstärkung aus der 205. Infanterie-Division.

Verlegung an die Ostfront

1942 kam sie als Teil der 2. Armee an die Ostfront. Die Division nahm u. a. an der Schlacht bei Charkow teil. Im Winter 1942/43 kam sie bei der Schlacht um Woronesch zum Einsatz.

Unternehmen Zitadelle

Im Frühjahr 1943 wurde sie nach Sumy zurückgezogen, wo sie das Unternehmen Zitadelle im Rahmen der 4. Panzerarmee unterstützte.

Anschließend wurde sie der 8. Armee unterstellt und geriet so in die Schlacht am Dnepr.

Thumb
88. ID als nördlichste Einheit im Kessel von Tscherkassy

Kessel von Tscherkassy

Als Folge wurde sie Anfang 1944 von der 1. Ukrainischen Front in den Kessel bei Tscherkassy gedrückt.

Vernichtung

Im Winter 1944/45 wurde sie mit der Heeresgruppe A im Verlauf der Weichsel-Oder-Operation zerschlagen.

Remove ads

Kommandeure

Weitere Informationen Datum, Dienstgrad ...
Remove ads

Bekannte Divisionsangehörige

Literatur

  • Werner Haupt: Die deutschen Infanterie-Divisionen Band 3 - Aufstellungsjahre 1939-1945. Podzun-Pallas Verlag, Friedberg 1993, ISBN 3-7909-0476-7.
  • Andreas Schwarz (Hrsg.): Woronesh-Donstellung 1942/1943. Traditionsverband 88. u. 323. Infanterie-Division e. V., Bayreuth, Bad Windsheim, Ansbach 1976.
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads