30. Flak-Division

Großverband der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die 30. Flak-Division, korrekt eigentlich 30. Flak-Division (E.Tr.) genannt, war ein Großverband der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.

Schnelle Fakten Aktiv, Staat ...

30. Flak-Division (E.Tr.)

Aktiv 3. April 1945 bis Mai 1945
Staat Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Streitkräfte Luftwaffe
Truppengattung Flak
Typ Division
Schlachten Reichsverteidigung
Schließen

Geschichte

Durch Umbenennung der ehemaligen 5. Flak-Brigade (E.Tr.) wurde am 3. April 1945[1] unter dem Kommando von Oberst Egon Baur,[2] welcher der ehemalige Kommandeur der 5. Flak-Brigade war, der Führungsstab der 30. Flak-Division (E.Tr.) in Berlin-Lankwitz aufgestellt.

Der Namenszusatz E.Tr. (für Eisenbahn-Transportschutz) wurde aufgrund der Vorgeschichte dieser neu aufgestellten Division beibehalten. Die Division war verantwortlich für alle Eisenbahnflak-Einheiten als Transportschutz.[2]

Es erfolgte bis Kriegsende die Unterstellung unter die Luftflotte Reich.

Am 8. Mai 1945 ging der Stab und Teile der Einheit in Oberbayern in amerikanische Kriegsgefangenschaft.[2]

Gliederung

  • Flak-Regiment 50 (E)
  • Flak-Regiment 71 (E)
  • Flak-Regiment 97 (E)
  • Flak-Regiment 112 (E)
  • Flak-Regiment 122 (E)
  • Flak-Regiment 159 (E)

Bekannte Divisionsangehörige

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.