Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
2S35 Koalizija-SW
russische Panzerhaubitze Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die 2S35 Koalizija-SW (russisch 2С35 Коалиция-СВ) ist eine russische Panzerhaubitze. Das SW (СВ) im Namen ist die Abkürzung für die russischen Landstreitkräfte (Сухопутные войска, dt. Transkription: Suchoputnije wojska).
Remove ads
Technik
Das in einem unbemannten Turm installierte 2A88-Geschütz hat ein Kaliber von 152 mm. In der späteren Serienausführung soll dieser auf der Armata-Plattform montiert werden.
Das Artilleriesystem wird vom Rüstungsunternehmen Uraltransmasch hergestellt, einem Tochterunternehmen der Uralwagonsawod.
Das Modell 2S35-1 Koalizija-SW KSh wurde als eine Weiterentwicklung beim JSC Central Research Institute Burevestnik bekannt. Der Turm der Haubitze wird dabei auf einen 8x8-Lastkraftwagen KAMAZ-6560 montiert.[2]
Laut nicht verifizierbaren russischen Angaben soll das System durch Künstliche Intelligenz über Teilautonomität verfügen.[3] Zielerfassung und Navigation würden demnach automatisiert arbeiten.[4]
Remove ads
Geschichte
Es wurde erstmals am 9. Mai 2015 auf der Militärparade zum 70. Jahrestag des Sieges auf dem Roten Platz in Moskau der Öffentlichkeit auf dem Fahrgestell des Panzers T-90 gezeigt.
Ende 2023 begann laut der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass die Auslieferung der 2S35 Koalizija-SW an die russische Armee.[5][6] Nach Angaben von Sergei Wiktorowitsch Tschemesow wurde die erste Lieferung basierend auf den Erprobungs- und Entwicklungsmodellen bereitgestellt.[7] Anschließend wurde nach Angaben des Amtsblatts der russischen Regierung die Serienproduktion aufgenommen.[8]
Remove ads
Literatur
- Nicholas de Larrinaga: Return of the bear: Russian Ground Forces modernisation. In: IHS Jane’s Defence Weekly, 2016, S. 8 f (englisch).
Weblinks
Commons: 2S35 Koalizija-SW – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Beschreibung auf GlobalSecurity.org (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads