Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
2. Eishockey-Bundesliga 1984/85
zwölfte Spielzeit der zweithöchsten deutschen Spielklasse im Eishockey der Männer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Saison 1984/85 der 2. Eishockey-Bundesliga war die zwölfte Spielzeit der zweithöchsten deutschen Eishockeyspielklasse. Trotz vieler etablierter Vereine schaffte die im Vergleich relativ junge Mannschaft des SV Bayreuth den Aufstieg in die Bundesliga. Den Startplatz in der zweiten Liga nahm der Bundesliga-Absteiger EHC Essen-West ein. In der Gruppe Süd mussten der EV Pfronten sowie die TuS Geretsried in die Oberliga absteigen, während im Norden durch die Aufstockung der Staffel alle Vereine die Klasse halten konnten.
Remove ads
Die Spielzeit war zugleich die erste Profispielzeit späterer deutscher Spitzenspieler. So stand beispielsweise beim Augsburger EV Klaus Merk zwischen den Pfosten, während Andreas Brockmann für den EC Bad Tölz auf Torjagd ging.
Remove ads
Voraussetzungen
Teilnehmer
Nord |
Süd |
Modus
Wie in der Vorsaison wurde die Liga wieder zweigleisig ausgetragen. Die Gruppe Nord startete mit acht Mannschaften, am Spielbetrieb der Gruppe Süd nahmen zehn Vereine teil. Zunächst wurde eine Vorrunde in Form einer Doppel- bzw. Dreifachrunde ausgespielt, sodass die Vereine im Süden jeweils zwei, die Vereine im Norden jeweils drei Heim- und drei Auswärtsspiele gegen die übrigen Mannschaften ihrer Gruppe bestritten. Anschließend nahmen die besten vier Teams beider Gruppen an der Relegationsrunde zur Bundesliga teil, während die restlichen Mannschaften in den Relegationsrunden im Norden und im Süden um ihren Startplatz in der Liga spielen mussten.
Remove ads
Vorrunde
Nord
Abschlusstabelle
Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, (N) = Neuling
Erläuterungen: = Relegationsrunde zur Bundesliga, = Relegationsrunde zur 2. Bundesliga.
Beste Scorer
Süd
Abschlusstabelle
Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, (N) = Neuling
Erläuterungen: = Relegationsrunde zur Bundesliga, = Relegationsrunde zur 2. Bundesliga.
Beste Scorer
Remove ads
Relegation
Zusammenfassung
Kontext
→ Für die Relegation zur Eishockey-Bundesliga siehe Eishockey-Bundesliga 1984/85#Relegationsrunde
Nord
Abschlusstabelle
Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Erläuterungen: = im nächsten Jahr 2. Bundesliga, = im nächsten Jahr Oberliga.
Beste Scorer
Süd
Gruppe A
Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Erläuterungen: = im nächsten Jahr 2. Bundesliga, = im nächsten Jahr Oberliga.
Gruppe B
Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Erläuterungen: = im nächsten Jahr 2. Bundesliga, = im nächsten Jahr Oberliga.
Beste Scorer
Remove ads
Weblinks
- Alle Ergebnisse und Tabellen der 2. Eishockey-Bundesliga 1984/85 bei hockey-db.de
- 2. Eishockey-Bundesliga 1984/85 bei hockeyarchives.info (französisch)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads