1. deild karla 2000

46. Spielzeit der zweithöchsten isländischen Fußballliga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die 1. deild karla 2000 war die 46. Spielzeit der zweithöchsten isländischen Fußballliga. Sie begann am 19. Mai und endete am 15. September 2000. Neben Meister FH Hafnarfjörður stieg auch der Zweitplatzierte Valur Reykjavík auf.

Schnelle Fakten
1. deild karla 2000
MeisterFH Hafnarfjörður
AufsteigerFH Hafnarfjörður, Víkingur Reykjavík
AbsteigerUMF Sindri Höfn, UMF Skallagrímur
Mannschaften10
Spiele90
Tore316  3,51 pro Spiel)
TorschützenkönigHörður Magnússon
(FH Hafnarfjörður) 20 Tore
1. deild karla 1999
Landssímadeild 2000
Schließen

Modus

Die zehn Mannschaften spielten an insgesamt 18 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Der Meister und der Zweitplatzierte stiegen direkt in die Símadeild auf.[1] Die beiden letzten Vereine stiegen direkt in die 2. deild karla ab.

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FH Hafnarfjörður 18 13 4 1 047:130 +34 43
2. Valur Reykjavík (A) 18 10 4 4 043:200 +23 34
3. KA Akureyri 18 10 4 4 038:230 +15 34
4. Víkingur Reykjavík (A) 18 9 3 6 040:320 +8 30
5. ÍR Reykjavík 18 7 3 8 031:350 −4 24
6. UMF Tindastóll (N) 18 6 2 10 029:330 −4 20
7. Þróttur Reykjavík 18 5 5 8 024:310 −7 20
8. UMFS Dalvík 18 6 2 10 032:420 −10 20
9. UMF Sindri Höfn (N) 18 3 9 6 014:200 −6 18
10. UMF Skallagrímur 18 3 0 15 018:670 −49 09
Schließen

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Aufsteiger in die Símadeild 2001
  • Absteiger in die 2. deild karla
  • (A)Absteiger aus der Landssímadeild 1999
    (N)Neuaufsteiger aus der 2. deild karla

    Einzelnachweise

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.