Gemeinde in Ungarn Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tab [ungarische Stadt im gleichnamigen Kreis im Komitat Somogy. Tab erhielt 1989 den Status einer Stadt und ist der Verwaltungssitz des gleichnamigen Kreises.[2]
] ist eineTab | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Somogy | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Tab | |||
Kreis: | Tab | |||
Koordinaten: | 46° 44′ N, 18° 2′ O | |||
Fläche: | 25,86 km² | |||
Einwohner: | 4.149 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 160 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 84 | |||
Postleitzahl: | 8660 | |||
KSH-kód: | 08590 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2022) | ||||
Gemeindeart: | Stadt | |||
Bürgermeister: | Jenő Schmidt[1] (Fidesz-KDNP) | |||
Postanschrift: | Kossuth Lajos u. 49 8660 Tab | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Tab liegt 46 Kilometer nordöstlich des Komitatssitzes Kaposvár und ungefähr 20 Kilometer vom südlichen Ufer des Balaton entfernt an dem Fluss Kis-Koppány. Nachbargemeinden sind Torvaj, Bábonymegyer, Tengőd, Kánya, Somogyegres, Zala und Sérsekszőlős.
Im Jahr 1907 gab es in der damaligen Kleingemeinde 321 Häuser und 2469 Einwohner auf einer Fläche von 4486 Katastraljochen.[3]
Der Elektronikkonzern Flextronics betreibt hier eine Produktionsstätte. In Tab treffen die Landstraßen Nr. 6501, Nr. 6509 und Nr. 6511 aufeinander. Es bestehen Zugverbindungen nach Kaposvár und Siófok sowie Busverbindungen in alle umliegenden Gemeinden sowie in die Städte Balatonföldvár, Zamárdi und Siófok, die am Balaton liegen.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.