Schedir

Stern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schedir

Schedir (Shedir, Schedar, arabisch صدر, DMG ṣadr ‚Brust‘) oder α Cassiopeiae (Alpha Cassiopeiae, kurz α Cas) ist der Hauptstern des Sternbildes Kassiopeia. Schedir hat eine scheinbare Helligkeit von 2,23 mag und ist ca. 230 Lichtjahre entfernt.

Schnelle Fakten Stern, Helligkeiten ...
Stern
Schedir
Vorlage:Skymap/Wartung/Cas
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Kassiopeia
Rektaszension 00h 40m 30,441s [1]
Deklination +56° 32′ 14,39″ [1]
Winkelausdehnung {{{Winkel}}} mas
Bekannte Exoplaneten {{{Planeten}}}
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 2,23 mag[2]
Helligkeit (U-Band) {{{magU}}} mag
Helligkeit (B-Band) {{{magB}}} mag
Helligkeit (V-Band) {{{magV}}} mag
Helligkeit (R-Band) {{{magR}}} mag
Helligkeit (I-Band) {{{magI}}} mag
Helligkeit (J-Band) {{{magJ}}} mag
Helligkeit (H-Band) {{{magH}}} mag
Helligkeit (K-Band)  mag
G-Band-Magnitude  mag
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp
B−V-Farbindex 1,17[2]
U−B-Farbindex 1,13[2]
R−I-Index 0,60[2]
Spektralklasse K0 IIIa[3]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit −4,3 ± 0,1 km/s[4]
Parallaxe 14,29 ± 0,15 mas[1]
Entfernung 228 ± 3 Lj
70,0 ± 0,8 pc [5]
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis −2,0 mag[6]
Bolometrische Absolute Helligkeit Mbol {{{Absolut-bol}}} mag[7]
Eigenbewegung[1]
Rek.-Anteil: 50,88 ± 0,11 mas/a
Dekl.-Anteil: −32,13 ± 0,10 mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse 4 M[8]
Radius 46 R[8]
Leuchtkraft

800 L[8]

Effektive Temperatur 4 530 K[8]
Metallizität [Fe/H] −0,14[9]
Rotationsdauer
Alter 150–200 Mio. a[8]
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnungα Cassiopeiae
Flamsteed-Bezeichnung18 Cassiopeiae
Bonner DurchmusterungBD +55° 139
Bright-Star-Katalog HR 168
Henry-Draper-KatalogHD 3712
Hipparcos-KatalogHIP 3179
SAO-KatalogSAO 21609
Tycho-KatalogTYC 3663-2668-1
2MASS-Katalog2MASS J00403044+5632145
Weitere Bezeichnungen FK5 21; ADS 561; CCDM 00405+5632; GSC 03663-02668; IRAS 00376+5615; WDS 00405+5632
Anmerkung
Schließen

Schedir ist ein Roter Riese vom Spektraltyp K0[3] und besitzt nach Modellen zur Sternentwicklung eine Masse von 4 M, eine effektive Temperatur von 4 530 K, einen Radius von 46 R und eine Leuchtkraft von rund 800 L.[8] Der interferometrisch gemessene Winkeldurchmesser des Sterns (θLD = 5,6 mas[10]) entspricht bei der Hipparcos-Parallaxe (π = 14,3 mas[1]) einem ähnlichen, etwas kleineren linearen Radius von 42 R. Lange Zeit wurde bei Schedir eine schwache Veränderlichkeit vermutet. Präzise fotometrische Messungen über einen Zeitraum von drei Jahren (2003 – 2006) konnten aber keine Variabilität erkennen lassen.[11] Im General Catalogue of Variable Stars ist Schedir nunmehr als nichtveränderlicher Stern, der früher als variabel vermutet wurde, dessen Veränderlichkeit sich aber nicht bestätigt hat, eingetragen.[12]

Der Washington Double Star Catalog verzeichnet drei optische Begleiter um den Stern (α Cas B, C und D).[13]

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.