Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Naria ist eine helvetische Göttin, die während der Römerzeit unter anderem im Heiligtum von Muri bei Bern verehrt wurde.[1] Eine Inschrift aus Cressier nennt sie Naria Nousantia,[2] wobei der zweite Name als keltisch *Nausantia „Schiffgöttin“ gedeutet werden kann, wenn es zur gallischen Glosse nausum „Schiff“, die sich bei Ausonius befindet, gestellt werden kann.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.