Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
NGC 7822
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
NGC 7822 ist ein Emissionsnebel, eine Geburtsstätte vieler Sterne im Sternbild Kepheus. Der Emissionsnebel selbst wird auch als Sharpless 171, und der Sternhaufen als Berkeley 59 bezeichnet. Man geht davon aus, dass dieses Gebiet 800–1000 pc entfernt ist.[3][4]
Remove ads
Die jüngeren Sterne des Sternhaufens sind wenige Millionen Jahre alt,[3][4] einige Sterne gehören zu den heißesten im Umkreis von 1kpc der Sonne, insbesondere BD+66 1673, ein bedeckungsveränderlicher Stern, das aus einem Klasse O5V Stern mit einer Oberflächentemperatur von 45.000 Kelvin und einer ~100.000 Luminosität der Sonne besteht.[3] Dieser Stern ist die primäre Quelle, die den Nebel zum Erstrahlen bringt, und er formt die den Säulen der Schöpfung ähnlichen elephant trunks.[3][5][6][7]
Entdeckt wurde das Objekt am 16. November 1829 von John Herschel.[8]
Remove ads
Weblinks
- SIMBAD Astronomical Database
- Spektrum.de: Amateuraufnahmen
Literatur
- König, Michael & Binnewies, Stefan (2023): Bildatlas der Sternhaufen & Nebel, Stuttgart: Kosmos, S. 172
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads