Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Baudenkmale in Winsen (Luhe)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Baudenkmale in Winsen (Luhe)
Remove ads

In der Liste der Baudenkmale in Winsen (Luhe) sind alle Baudenkmale der niedersächsischen Gemeinde Winsen (Luhe) aufgelistet. Die Quelle der Baudenkmale ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1]

Thumb

Allgemein

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Lage: die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Bezeichnung: Bezeichnung des Baudenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Baudenkmales. Unter § 3 Abs. 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter § 3 Abs. 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen.
  • ID: die Objekt-ID des Baudenkmales
  • Bild: ein Bild des Baudenkmales, ggf. zusätzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Baudenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons. Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Baudenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden: Datei hochladen
Remove ads

Bahlburg

Zusammenfassung
Kontext

Gruppe: Abschnitt der Eisenbahnstrecke Lüneburg – Buchholz

Die Gruppe hat die ID 41512795. Abschnitt der stillgelegten Eisenbahnstrecke Lüneburg – Buchholz südlich von Bahlburg, mit vier in Naturstein gemauerten, tonnengewölbten Durchlässen durch den Bahndamm sowie einer Brücke. Bahndamm mit Gleisschotter, Schienen nicht erhalten. Teilweise erhaltene Hektometersteine.

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Einzelbaudenkmale

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...
Remove ads

Borstel

Einzelbaudenkmale

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Haue

Einzelbaudenkmale

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...
Remove ads

Laßrönne

Einzelbaudenkmale

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Luhdorf

Gruppe: Hofanlage Winsener Landstraße 51

Die Gruppe „Hofanlage Winsener Landstraße 51“ hat die ID 26970023.

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Einzelbaudenkmale

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...
Remove ads

Hoopte

Zusammenfassung
Kontext

Gruppe: Wohnhäuser, Hoopter Elbdeich 64, 66

Die Gruppe „Wohnhäuser, Hoopter Elbdeich 64, 66“ hat die ID 26970005.

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Gruppe: Hofanlage Hoopter Elbdeich 70

Die Gruppe „Hofanlage Hoopter Elbdeich 70“ hat die ID 26970014.

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Einzelbaudenkmale

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...
Remove ads

Winsen (Luhe)

Zusammenfassung
Kontext

Gruppe: Schloss Winsen

Die Gruppe „Schloss Winsen“ hat die ID 26969985. Schlossanlage, basierend auf einer um 1300 entstandenen Wasserburg an einem Flussübergang derLuhe; Schlossbau aus der Zeit um 1600 mit Zugangswällen an der West- und der Ostseite, umgeben von einer Graft nördlich und südlich des Schlosses sowie einer parkartig gestalteten Grünanlage. Seit 1852 wird das Schloss als Amtsgericht genutzt.

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Gruppe: Mühlenbauanstalt Pätzmann

Die Gruppe hat die ID 26969958. Betriebsgelände der 1869 in Lüneburg gegründeten und 1871 in Winsen angesiedelten „Mühlenbauanstalt W. Pätzmann“, bestehend aus dem zweiflügeligen Produktionsgebäude in Sichtbackstein an der Ecke Deichstraße/Am krummen Deich sowie der zweistöckigen Fabrikantenvilla, die 1907 einen kleineren Vorgängerbau ersetzte, und dem dazugehörigen Betriebshof.

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Gruppe: Wohnhäuser Brauhofstrasse 1–2

Die Gruppe hat die ID 26969931. Gruppe aus zwei giebelständigen, zweigeschossigen Fachwerkhäusern in Ecklage an der abgewinkelten Brauhofstraße, errichtet wohl im 17. Jahrhundert bis um 1800, mit Veränderungen des 19. Jahrhunderts.

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Gruppe: Wohnhäuser Deichstrasse 1, 3, 4

Die Gruppe hat die ID 26969940. Gruppe aus drei Wohnhäusern beiderseits der Deichstraße. Die um 1900 errichteten, schräg gegenüber liegenden Häuser Nr. 1 und 4 mit ihren aufeinander zu gerichteten Eck-Erkern bilden eine Art Torsituation an der platzartig aufgeweiteten Deichstraße vor der Luhebrücke.

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Gruppe: Wohnhäuser Deichstrasse 11–13

Die Gruppe hat die ID 26969949. Gruppe aus zwei benachbarten Fachwerkhäusern in der Deichstraße auf schmalen, historisch überlieferten altstädtischen Parzellen; Haus Nummer 13 aber in traufständiger Bauweise.

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Gruppe: Wohnhäuser Luhestraße

Die Gruppe hat die ID 26969976. Häuserzeile aus meist eingeschossigen, giebelständigen Gebäuden auf schmalen Grundstücken innerhalb eines kleinen durch Handwerker geprägten Quartiers innerhalb der Altstadt zwischen Deichstraße, Luhe und Luheabzweig der ehemaligen Wassermühle. Bebauung des 16. bis 19. Jahrhunderts, teils massiv, teils in Fachwerk, die den historischen städtebaulichen Charakter des Viertels tradiert.

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Einzelbaudenkmale

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...
Remove ads

Pattensen

Zusammenfassung
Kontext

Gruppe: Kirche und Glockenturm

Die Gruppe „Kirche und Glockenturm“ hat die ID 26970042.

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Gruppe: Hof

Die Gruppe „Hof“ hat die ID 45139429.

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Gruppe: Friedhof und Kapelle, Bahlburger Straße

Die Gruppe „Friedhof und Kapelle, Bahlburger Straße“ hat die ID 26970032.

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Einzelbaudenkmale

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...
Remove ads

Rottorf

Einzelbaudenkmale

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Roydorf

Zusammenfassung
Kontext

Gruppe: Hofanlage In’n Dörp 9

Die Gruppe „Hofanlage In’n Dörp 9“ hat die ID 26970061.

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Gruppe: Hofanlage In’n Dörp 2

Die Gruppe „Hofanlage In’n Dörp 2“ hat die ID 26970052.

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Einzeldenkmale

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...
Remove ads

Sangenstedt

Einzelbaudenkmale

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Scharmbeck

Einzelbaudenkmale

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Stöckte

Zusammenfassung
Kontext

Gruppe: Hofanlage Stöckter Deich 78a

Die Gruppe „Hofanlage Stöckter Deich 78a“ hat die ID 26970088.

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Einzelbaudenkmale

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Tönnhausen

Einzelbaudenkmale

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Ehemalige Baudenkmale

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Literatur

  • Günther Hagen, Ilona Johannsen und Jürgen Klahn: Winsen (Luhe) – der Stadtführer (Steko-Stadtführer Nr. 6), Dößel 2006
  • Manfred Neugebauer: Das Bürgerhaus der Kleinstädte im ehemaligen Fürstentum Lüneburg. Lüneburg 1981, Seite 144-46, Bild 89–99, Tafel 65–70

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads