Lemithou
Gemeinde im Bezirk Limassol auf Zypern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde im Bezirk Limassol auf Zypern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lemithou (griechisch Λεμύθου), oder Lemythou, ist eine Gemeinde im Bezirk Limassol in der Republik Zypern. Bei der Volkszählung im Jahr 2011 hatte sie 88 Einwohner.[1]
Lemithou Λεμύθου | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Zypern | |
Bezirk: | Limassol | |
Geographische Koordinaten: | 34° 57′ N, 32° 49′ O | |
Höhe ü. d. M.: | 880 m | |
Fläche: | 5,96528 km² | |
Einwohner: | 88 (2011[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 15 Einwohner je km² | |
LAU-1-Code: | CY-02 | |
Postleitzahl: | 4844[2] | |
Bürgermeister: | Andreas Aristoteles | |
Website: | www.lemythou.org | |
![]() |
Zur Herkunft des Ortsnamens gibt es zwei verschiedene Versionen. Eine Version besagt, dass das Dorf seinen Namen von der Lemithi-Pflanze erhielt. Der wissenschaftliche Name der Pflanze lautet „Andropogon gryllus“. Die andere Version besagt, dass das Dorf nach seinem ersten Siedler benannt wurde, der „Lemithis“ genannt wurde, weil er einen dünnen und langen Bart hatte, der der gleichnamigen Pflanze ähnelte, die damals in der Gegend reichlich vorhanden war.[3]
Lemithou liegt auf der Mittelmeerinsel Zypern in der geografischen Region des Marathasa-Tals auf einer Höhe von etwa 880 Metern,[4] etwa 65 Kilometer nordwestlich von Limassol. Das etwa 6 Quadratkilometer[5] große Dorf grenzt im Osten an Prodromos, im Südosten an Paleomylos, im Südwesten an Tris Elies, im Westen an Mylikouri und im Norden an Pedoulas.[6]
Lemithou liegt in einer der höchsten Gegenden Zyperns, weshalb das Klima im Sommer kühl und im Winter mild ist. Es erhält eine sehr hohe durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge von rund 900 Millimetern. Trotz der hohen Niederschläge lässt die schroffe und steile Topographie der Region nicht viel Raum für landwirtschaftliche Entwicklung. Auf den begrenzten Ackerflächen des Dorfes werden Obstbäume (Äpfel, Kirschen, Birnen, Pflaumen und Pfirsiche), Walnüsse und ein wenig Gemüse angebaut, während der Weinbau fast verschwunden ist.[3]
Laut den in Zypern durchgeführten Volkszählungen erreichte die Bevölkerung des Dorfes 1946 ihren höchsten Stand. Dann begann die Bevölkerung aufgrund der Urbanisierung abzunehmen.
Jahr | 1881 | 1891 | 1901 | 1911 | 1921 | 1931 | 1946 | 1960 | 1976 | 1982 | 1992 | 2001 | 2011 |
Einwohner | 75[7] | 428[8] | 418[9] | 473[10] | 518[11] | 637[12] | 751[13] | 669[14] | 411[15] | 252[16] | 167[17] | 108[18] | 88[1] |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.