Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Kalamantia
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Kalamantia (altgriechisch Καλαμαντία; lateinisch Celamantia) ist ein Ortsname, der in der Geographia des Claudius Ptolemaios[1] als einer der im Osten der südlichen Germania magna entlang der Donau liegenden Orte (πόλεις) mit 41° 00′ Länge (ptolemäische Längengrade) und 47° 40′ bzw. 47° 50′ Breite angegeben wird. Kalamantia liegt damit nach Ptolemaios zwischen Andouaition und Singone. Auf der anderen Seite, südlich der Donau, liegt das pannonische Brigetio[2] am selben Längengrad.
Remove ads


Wegen des Alters der Quelle kann eine Existenz Kalamantias um das Jahr 150 n. Chr. angenommen werden.[3]
Remove ads
Anmerkungen
Literatur
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads