Imaging X-ray Polarimetry Explorer

Weltraumteleskop Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Imaging X-ray Polarimetry Explorer

Der Imaging X-ray Polarimetry Explorer (IXPE), auch als Explorer 97 oder SMEX 14 bekannt, ist ein Weltraumteleskop, das in Zusammenarbeit von Agenzia Spaziale Italiana und NASA konstruiert wurde. Es besteht aus drei Teleskopen, welche die Polarisation der kosmischen Röntgenstrahlung messen sollen.[1]

Schnelle Fakten Missionsdaten, Bahndaten ...
Imaging X-ray Polarimetry Explorer
Thumb
IXPE-Satellit, oben sind seine drei identischen Röntgenoptikelemente, unten die Sensoren

Typ: Weltraumteleskop
Land: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Italien Italien
Betreiber: National Aeronautics and Space Administration NASA
Agenzia Spaziale Italiana ASI
COSPAR-ID: 2021-121A
Missionsdaten
Masse: 330 kg
Start: 9. Dezember 2021, 06:00 UTC
Startplatz: Kennedy Space Center, LC-39A
Trägerrakete: Falcon 9 Block 5
Status: im Orbit, aktiv
Bahndaten
Umlaufzeit: 90 min
Bahnneigung: 0,20°
Apogäumshöhe:  540 km
Perigäumshöhe:  540 km
Schließen

Die Hauptziele der Mission werden aktive galaktische Kerne, Mikroquasare, Pulsare, Pulsarwind-Nebel, Magnetare, Röntgendoppelsterne, Supernova-Überreste und das galaktische Zentrum sein.[2]

Mission

Der IXPE soll neue Informationen zur Geometrie und die physikalischen Prozesse bei der Strahlungsemission und Beschleunigung von Partikeln in Umgebungen mit extremen Magnetfeldern und Gravitationsfeldern liefern.

Der Start erfolgte am 9. Dezember 2021 vom Kennedy Space Center an Bord einer Falcon-9-Rakete in einen Low-Earth-Orbit.[3]

Galerie

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.