Henry Haase

deutscher Eishockeyspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Henry Haase

Henry Haase (* 25. Juni 1993 in Berlin) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der aktuell bei den Eisbären Juniors Berlin aus der viertklassigen Regionalliga Ost unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt. Zuvor war Haase unter anderem für die Eisbären Berlin, mit denen er im Jahr 2013 die Deutsche Meisterschaft gewann, Düsseldorfer EG und Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) aktiv.

Schnelle Fakten Deutschland Henry Haase, Karrierestationen ...
Deutschland  Henry Haase
Thumb

Geburtsdatum 25. Juni 1993
Geburtsort Berlin, Deutschland
Größe 191 cm
Gewicht 99 kg

Position Verteidiger
Schusshand Links

Karrierestationen

bis 2011 Eisbären Juniors Berlin
2011–2016 Eisbären Berlin
2016–2018 Düsseldorfer EG
2018–2023 Augsburger Panther
2023–2024 FASS Berlin
seit 2024 Eisbären Juniors Berlin
Schließen

Karriere

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Haase im Trikot der Eisbären Berlin (2015)

Haase begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt bei den Eisbären Juniors Berlin, für die er von 2008 bis 2012 regelmäßig in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) aktiv war. In der Saison 2009/10 kam der Verteidiger als Leihspieler zu seinen ersten Einsätzen im Seniorenbereich für den FASS Berlin in der viertklassigen Regionalliga. Ab der Saison 2010/11 lief er für den FASS in der drittklassigen Oberliga auf.

In der Saison 2011/12 gab der Junioren-Nationalspieler sein Debüt im professionellen Eishockey für die Eisbären Berlin aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL). In seinem Rookiejahr in der DEL blieb er in zehn Spielen punktlos. In der Saison 2012/13 kam er erneut für die Eisbären Berlin in der DEL, den FASS als Leihspieler in der Oberliga sowie die Eisbären Juniors Berlin in der DNL zum Einsatz. Auf dem Weg zum Meistertitel mit den Eisbären lief er in 22 DEL-Spielen – darunter sechs in den Playoffs – auf. Aufgrund von Verletzungen einiger Stammspieler wurde Haase in der Saison 2013/14 regelmäßig auf der Verteidigerposition beim DEL-Team eingesetzt und konnte im dritten Pre-Play-off-Spiel gegen den ERC Ingolstadt sein erstes DEL-Tor erzielen.[1] In den beiden folgenden Spielzeiten setzte er sich als Stammspieler auf der Verteidigerposition bei den Eisbären durch, wobei er insbesondere durch seine physische Einsatzbereitschaft auffiel.[2]

Etwas überraschend in Bezug auf vorherige Aussagen[3] verließ Haase die Eisbären nach der Saison 2015/16 und wurde von der Düsseldorfer EG für zwei Spielzeiten verpflichtet.[4] Dort trifft er mit Torhüter Mathias Niederberger auf einen ehemaligen Berliner Mannschaftskollegen.[5] Nach diesen beiden Spielzeiten wurde sein Vertrag bei der DEG nicht verlängert und Haase wechselte ligaintern zu den Augsburger Panthern, wo er zunächst einen Einjahresvertrag unterschrieb[6], der später mehrfach verlängert wurde. Nach insgesamt fünf Spielzeiten verließ er den Klub nach dem Ende der Spielzeit 2022/23.

Haase kehrte im Juli 2023 schließlich in seine Geburtsstadt Berlin zurück, wo der 30-Jährige einen Vertrag bei FASS Berlin aus der viertklassigen Regionalliga Ost unterzeichnete.[7] Dort hatte der Verteidiger bereits zwischen 2009 und 2013 als Leihspieler auf dem Eis gestanden. 2024 unterbrach er seine Karriere aus beruflichen Gründen und schloss sich im Dezember dem Regionalligateam der Eisbären Juniors Berlin an.[8]

Seine Lebensgefährtin ist die ehemalige Eiskunstläuferin Sarah Hecken.

International

Für Deutschland nahm Haase an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland sowie an den U20-Junioren-Weltmeisterschaften der Division IA 2012 und der Top-Division 2013 teil, mit der er den Aufstieg und ein Jahr später den Klassenerhalt in der höchsten Spielklasse erreichen konnte.[9] Im April 2014 wurde Haase vom damaligen Bundestrainer Pat Cortina zur WM-Vorbereitung ins Team der Nationalmannschaft berufen.[10]

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Zusammenfassung
Kontext

Stand: Ende der Saison 2023/24

Weitere Informationen Reguläre Saison, Playoffs ...
Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2006/07 Eisbären Juniors Berlin U16 Schüler-BL 28 12 14 26 20 5 0 0 0 6
2007/08 Eisbären Juniors Berlin U16 Schüler-BL 28 24 25 49 22 5 0 1 1 2
2008/09 Eisbären Juniors Berlin U18 DNL 35 6 9 15 24 4 1 2 3 2
2009/10 Eisbären Juniors Berlin U18 DNL 31 10 13 23 57 7 2 6 8 8
2009/10 FASS Berlin Regionalliga 7 0 0 0 6
2010/11 Eisbären Juniors Berlin U18 DNL 10 4 2 6 4 6 0 2 2 6
2010/11 FASS Berlin Oberliga 25 4 14 18 50 11 0 1 1 0
2011/12 Eisbären Juniors Berlin U18 DNL 10 1 5 6 14 9 6 4 10 6
2011/12 Eisbären Berlin DEL 10 0 0 0 2
2011/12 FASS Berlin Oberliga 24 9 13 22 42 31 5 2 7 0
2012/13 Eisbären Berlin DEL 16 0 1 1 4 6 0 0 0 0
2012/13 FASS Berlin Oberliga 19 1 7 8 36 101 4 10 14 10
2013/14 Eisbären Berlin DEL 50 0 3 3 30
2013/14 Dresdner Eislöwen DEL2 4 0 1 1 2
2014/15 Eisbären Berlin DEL 49 3 6 9 50 3 1 1 2 2
2015/16 Eisbären Berlin DEL 45 1 9 10 26 7 0 1 1 14
2016/17 Düsseldorfer EG DEL 41 1 2 3 36
2017/18 Düsseldorfer EG DEL 47 0 3 3 28 14 0 1 1 8
2018/19 Augsburger Panther DEL 13 0 0 0 4
2019/20 Augsburger Panther DEL 49 0 6 6 22
2020/21 Augsburger Panther DEL 34 1 9 10 22
2021/22 Augsburger Panther DEL 51 2 10 12 34
2022/23 Augsburger Panther DEL 50 1 4 5 19
2023/24 FASS Berlin Regionalliga 19 18 26 44 2
2024/25 Eisbären Juniors Berlin Regionalliga
Schüler-Bundesliga gesamt 56 36 39 75 42 10 0 1 1 8
DNL gesamt 86 21 29 50 99 26 9 14 23 22
Oberliga gesamt 68 14 34 48 128 14 9 13 22 10
DEL gesamt 478 10 60 70 299 33 2 3 5 24
Schließen

International

Vertrat Deutschland bei:

Weitere Informationen Jahr, Team ...
Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2011 Deutschland U18-WM 6. Platz 6 0 1 1 0
2012 Deutschland U20-WM Div. I 1. Platz 4 0 0 0 4
2013 Deutschland U20-WM 9. Platz 6 0 0 0 2
Junioren gesamt 16 0 1 1 6
Schließen

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Henry Haase – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.