Große Insel von Cenad

Naturschutzgebiet der ICUN-Kategorie-IV Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Große Insel von Cenad (rumänisch: Insula Mare Cenad) ist ein Naturschutzgebiet der IUCN-Kategorie-IV auf dem Areal der Gemeinde Cenad, im Kreis Timiș, Banat, Rumänien.

Schnelle Fakten
Große Insel von Cenad
Große Insel von Cenad (Rumänien)
Große Insel von Cenad (Rumänien)
Lage: Timiș, Rumänien
Nächste Stadt: Sânnicolau Mare
Fläche: 0.03 km²
Gründung: 2000
Schließen

i3i6

Geografische Lage

Die Insel befindet sich im Nordwesten des Kreises Timiș, am rechten Maroschufer, an der Grenze zum Kreis Arad und zu Ungarn, östlich von Cenad und nördlich von Sânnicolau Mare.[1]

Beschreibung

Thumb
Graureiher

Die Große Insel von Cenad ist Teil des Naturparks Marosch-Auen und wurde durch das Gesetz Nummer 5 vom 6. März 2000 zum Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung erklärt.[2]

Das Naturschutzgebiet Große Insel von Cenad beherbergt eine Vielzahl von Baumarten wie etwa Weiden (Salix) oder Pappeln (Populus) und zahlreiche Arten von Steppengräser. Sie bietet einer Vielfalt von Zugvögeln einen geeigneten Lebensraum. Auf der Insel sind folgende Vögel anzutreffen:[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.