Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Cabernet Dorsa
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Cabernet Dorsa ist eine deutsche gezüchtete Rotweinsorte. Sie entstand aus einer Kreuzung der Sorten Blaufränkisch und Dornfelder. Die ursprünglichen Angaben der Züchter Helmut Schleip und Bernd H.E. Hill, es handele sich um eine Kreuzung von Dornfelder und Cabernet Sauvignon, konnten in der Zwischenzeit durch eine DNA-Analyse widerlegt werden.[1]
Remove ads
Sie wurde 1971 von der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg vorgestellt. 33 Jahre später erfolgte der Eintrag in die Sortenliste. In Deutschland war im Jahr 2022 eine Fläche von 263 Hektar (=0,25 % der deutschen Rebfläche)[2] mit der Rebsorte Cabernet Dorsa bestockt. Dabei nimmt die Fläche schon seit einigen Jahren zu. Die Anbaufläche wuchs von 162 ha im Jahr 2004[3] auf 268 ha im Jahr 2021[4]. Die Rebsorte verfügt über eine gute Winterhärte, erzielt höhere Mostgewichte als der Dornfelder oder der Spätburgunder, und der Rotwein eignet sich für den Ausbau im kleinen Holzfass, dem Barrique. Kleinere Bestände sind auch in der Schweiz bekannt (27,8 Hektar[5]).
Aus der gleichen Kreuzung entstammen die Rebsorten Acolon und Cabernet Dorio. Cabernet Dorsa ist eine Varietät der Edlen Weinrebe (Vitis vinifera). Sie besitzt zwittrige Blüten und ist somit selbstfruchtend. Beim Weinbau wird der ökonomische Nachteil vermieden, keinen Ertrag liefernde männliche Pflanzen anbauen zu müssen.
Remove ads
Verbreitung
Die weltweite Anbaufläche lag im Jahr 2016 bei 272 ha und wurde in 3 Ländern angebaut:[6]
In Deutschland waren im Jahr 2022 263 ha mit der Rebsorte Cabernet Dorsa bestockt.[2]
Anbaugebiet | Fläche ha 2022[2] |
Deutschland | 263 |
Rheinland-Pfalz | 155 |
|
92 |
|
52 |
Mittelrhein | 1 |
|
3 |
Nahe | 8 |
Baden-Württemberg | 86 |
|
55 |
|
31 |
Bayern | 16 |
Franken | 16 |
Hessen | 1 |
|
1 |
Brandenburg | 1 |
Thüringen | 2 |
Remove ads
Siehe auch
Literatur
- Walter Hillebrand, Heinz Lott und Franz Pfaff: Taschenbuch der Rebsorten. 13. Auflage. Fachverlag Fraund, Mainz 2003, ISBN 3-921156-53-X.
Weblinks
Wiktionary: Cabernet Dorsa – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
- Sortenbeschreibung
- Cabernet Dorsa in der Datenbank Vitis International Variety Catalogue des Instituts für Rebenzüchtung Geilweilerhof (englisch)
Belege
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads