Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Amt Uecker-Randow-Tal

Amt im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Amt Uecker-Randow-Talmap
Remove ads

Im Amt Uecker-Randow-Tal sind 13 Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt im Südosten des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) und im Süden des Landkreises Vorpommern-Greifswald. Im Süden grenzt das Amt an das Bundesland Brandenburg. In der Mitte des Amtes liegt die nicht amtsangehörige Stadt Pasewalk. Die Stadtverwaltung Pasewalk und die Amtsverwaltung Uecker-Randow-Tal kooperieren bei einigen Verwaltungsaufgaben miteinander.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
Thumb
Amt Uecker-Randow-Tal im Rathaus Pasewalk in der Haußmannstraße 85
Remove ads

Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen

Eingemeindungen

Am 1. Januar 2012 wurden die folgenden vormals eigenständigen Gemeinden als Ortsteile eingemeindet:

Remove ads

Dienstsiegel

Das Amt verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Vorpommern geführt. Es zeigt einen aufgerichteten Greifen mit aufgeworfenem Schweif und der Umschrift „AMT UECKER-RANDOW-TAL“.[2]

Wirtschaft

Das Amtsgebiet ist vorwiegend landwirtschaftlich geprägt. Im Norden hat das Amt Anteil an der Ueckermünder Heide. Wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt sowie Verkehrsknoten ist Pasewalk.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads