WikiLeaks
From Wikipedia, the free encyclopedia
WikiLeaks (aa Wikileaks, englisch leaks ‚Lecks‘, ‚Lecha‘, ‚undichte Stejn‘) is a Netzportal, af dem Dokumente anonym vaeffentlicht wean, de wo duach Gheimhoitung ois Vaschlussoch, Vatraulichkeit, Zensur oda af sunstige Weis in eanara Zuagänglichkeit eigschränkt san. De Dokumente ham bislang imma a gross Interesse in da Effenlichkeit bewiakt und za kontroversn Diskussiona gfiat.
Der Artikl is im Dialekt Obaboarisch gschriem worn. |
WikiLeaks | |
---|---|
![]() | |
www.wikileaks.ch[1] | |
Motto | We open governments.[2] |
Kommerziäi | na |
Beschreiwung | Internetplattform fias Vapfeifn (engl. und neideitsch: Whistleblowing) |
Sprochn | Englisch |
Aussakema | 2006 |

Des Projekt gibt o, dena zua Seitn steh z woin, "die unethisches Verhalten in ihren eigenen Regierungen und Unternehmen enthüllen wollen." Dazua is noch eignan Ogom a System "für die massenweise und nicht auf den Absender zurückzuführende Veröffentlichung von geheimen Informationen und Analysen gschoffa worn.[3]
Hintagrund
Da Grundgedankn vo WikiLeaks is de Idee vom frein Zuagang za Informationa, de wo effentliche Oglegnheitn betreffa. Damit wean friare Projekte zua Feadarung vo Informationsfreiheit wia zan Beispui Cryptome oda CL-Netz weidagfiat.[4][5] Da Nama vom Projekt geht drauf zruck, dass zeitweise die Kommentiarung vo vaeffentlichtn Inhoidn in am Wiki beorwat wean hod kena, wos heit owa nimma meglich is.[6] Da englische Begriff 'leaks' steht fia ‚Lecks‘, ‚Lecha‘ oda ‚undichte Stejn‘ und vaweist af de Dokumente, de wo ned zua Vaeffentlichung bstimmt gwen san.
Dischkurs
Da Historika Karl Schlögel hod drauf higwiesen, dass de Bolschewiki und de USA nochn easchtn Wejdkriag an Kampf gegn de Geheimdiplomatie vo da „oidn Wejd“ gfiat hättn. So waradn vo stootlichn Stejn in Russland und USA olle vorhandanen Dokumente aussagem worn, oisdann genau des, wos WikiLeaks heit gegn an Wuin vo de Stootn mocht. Da Schlögl vaweist do afs 14-Punkte-Programm vom Woodrow Wilson, wo da easchte Punkt hoasst: „... die Diplomatie soll immer aufrichtig und vor aller Welt getrieben werden.“[7]
Untastitzung
Tracy Schmidt vom Nochrichtnmagazin Time moant, dass si WikiLeaks za am journalistischn Weakzeig entwickln kennt, des wo genau so wichtig warad wia da ebmso wichtige Freedom of Information Act.[8] WikiLeaks sejm betrocht si aa ois Zualiefara fia investigativn Journalismus.[9]
Kritik
Thomas Thiel kritisiat in da FAZ de Anonymität und de fejlande Kontroin vo WikiLeaks. Duatn dad ma aa Dokumente vaeffentlichn, de wo als Fejschung kloar eakennbor waradn.[10]
Auszeichnung
Im Netz
- (WikiLeaks Mirrors)
- wikileaks.org (IP-Adresse: 213.251.145.96)
- Konrad Lischka und Frank Patalong: Julian Assange: Blinde Flecken bei WikiLeaks. In: Spiegel Online. 27. September 2010, abgerufen am 26. November 2010.
- Wir sind die Guten. In: dctp.tv. Archiviert vom Original am 22. Dezemba 2010; abgerufen am 27. November 2010 (Interview mit Daniel Schmitt).
- Im Innern von Wikileaks. Video in: Sendung Rundschau vom Schweiza Fernsegn vom 15. Dezemba 2010, 12 Minutn
- WikiLeaks - Rebellen im Netz. Dokumentation in: Sendung Menschen und Mächte Spezial des ORF vom 19. Dezemba 2010, 48 Minuten
- Der Spiegel und Wikileaks. Medienradio-Podcast zua Zammaorwat vo Spiegel und Wikileaks. Obgruafa am 22. Dezemba 2010.
- WikiLeaks auf Facebook
- WikiLeaks auf Twitter
Beleg
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.