Reductio ad Hitlerum
From Wikipedia, the free encyclopedia
Reductio ad Hitlerum is de ironische Bezeichnung fia a Scheinargument, wo de Negativwirkung vom Adolf Hitler ausnutzt. Des rhetorische Stilmittl is vom Leo Strauss in seim Buach Natural Rights and History (1953) beschriem woan.
Zitat
„Unglücklicherweise ist es notwendig darauf hinzuweisen, dass man in unserer Untersuchung den Fehlschluss vermeiden muss, der in den letzten Jahrzehnten häufig gezogen worden ist, als ein Ersatz für die reductio ad absurdum: Die reductio ad Hitlerum. Eine Ansicht wird nicht widerlegt durch die Tatsache, dass sie zufällig von Hitler geteilt worden ist.“
– Leo Strauss[1]
Foam
De Argumentationslogik schaugt so aus: Hitler wor B, deshoib is B schlecht. Oda genaua: Hitler wor/hod behauptet B, und C is/behauptet B, deshoib is C schlecht/des wo da C behauptet foisch. An logischn Fehla dabei zoagt de Reductio ad absurdum, de aa s Voabuid fian Nom wor.
De Reductio ad Hitlerum is a Spezialfoi vom logischn Fejschluss in da Foam: A is B, und A is C, oisdann is ois wo B is, aa C.
Schau aa
- Gsetz vom Godwin.
Beleg
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.