Haiti

From Wikipedia, the free encyclopedia

Haitimap

Haiti (haitianisch: Ayiti, franzesisch Haïti, gsprocha: [a.iti]) is a af da Insl Hispaniola in de Groußn Antillen glengna Inslstoot. As Stootsgebiet is da westliche Tei vo dera Insl, da Osttei ghead da Dominikanischn Republik .

Schnelle Fakten
Repiblik d Ayiti (haitianisch)
République d’Haïti (frz.)
Republik Haiti
Thumb
Flagge Haitis
Thumb
Woppn vo Haiti
Flagge Wappen
Woispruch: Liberté - Égalité - Fraternité.[1]

(frz. für: „Freiheit, Gleichheit, Briadalichkeit“)

Amtssprache Haitianisch und Franzesisch
Hauptstadt Port-au-Prince
Staatsoberhaupt Edgard Leblanc Fils
Regierungschef Fritz Bélizaire
Fläche 27.750 km²
Einwohnerzahl 10.711.000 (Houchrechnung 2016)[2]
Bevölkerungsdichte 353 Einwohner pro km²
Bruttoinlandsprodukt
  • Nominal
2007[3]
  • 5.435 Mio. US$ (134.)
Brutto­inlands­produkt pro Einwohner 630 US$ (152.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,471 (168.)[4]
Währung Gourde (HTG)
Unabhängigkeit 1. Jenna 1804 (vo Frankreich)
1825 oeakonnt
National­hymne La Dessalinienne
Zeitzone UTC−5
Kfz-Kennzeichen RH
ISO 3166 HT, HTI, 332
Internet-TLD .ht
Telefonvorwahl +509
ThumbVereinigtes Königreich (Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln)Vereinigtes Königreich (Falklandinseln)Frankreich (Französisch-Guayana)Niederlande (ABC-Inseln)Inseln über dem Winde (multinational)Puerto Rico (zu Vereinigte Staaten)Vereinigtes Königreich (Kaimaninseln)Vereinigtes Königreich (Turks- and Caicosinseln)Vereinigtes Königreich (Bermuda)Frankreich (St.-Pierre und Miquelon)Dänemark (Grönland)Spanien (Kanarische Inseln)
Schließen
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH
Thumb
Haiti (Haiti)
(18° 33′ 0″ N, 72° 20′ 0″W)
Port-au-Prince
(19° 27′ 0″ N, 72° 41′ 0″W)
Gonaïves
(19° 9′ 0″ N, 72° 1′ 0″W)
Hinche
(18° 39′ 0″ N, 74° 7′ 0″W)
Jérémie
(18° 27′ 0″ N, 73° 5′ 0″W)
Miragoâne
(19° 46′ 0″ N, 72° 12′ 0″W)
Cap-Haïtien
(19° 40′ 0″ N, 71° 50′ 0″W)
Fort-Liberté
(19° 57′ 0″ N, 72° 50′ 0″W)
Port-de-Paix
(18° 14′ 0″ N, 72° 32′ 0″W)
Jacmel
(18° 12′ 0″ N, 73° 45′ 0″W)
Les Cayes
(18° 22′ 0″ N, 71° 59′ 0″W)
Pic la Selle
Windward Passage
Etang Saumâtre
Île de la Gonâve
Île de la Tortue
Île à
Vache

Lidaratua

  • Philippe Girard: Haiti. The Tumultuous History - From Pearl of the Caribbean to Broken Nation. Palgrave Macmillan, New York 2010. ISBN 0-230-10661-7
  • Paul Edward Farmer:The Uses of Haiti. Common Courage Press, Monroe Me 2005. ISBN 1-56751-344-1
  • Holger Schrader: Die Lateinamerikapolitik der USA unter Präsident Clinton: Anspruch und Wirklichkeit. Studien zur Geschichte, Politik und Gesellschaft Nordamerikas. Bd. 25. LIT, Berlin/Hamburg/Münster 2007. ISBN 3-8258-0334-1
  • Peter Hallward: Damming the Flood: Haiti, Aristide and the Politics of Containment. Verso, London/New York 2008. ISBN 1-84467-106-2
  • Werner Pieper: Haiti besser verstehen - Vergangenheits-, Gegenwarts- & Beben-Mix. Pieper & The Grüne Kraft, Löhrbach 2010. ISBN 3-930442-42-6
  • Yanick Lahens: Und plötzlich tut sich der Boden auf: Haiti, 12. Januar. Rotpunktverlag, Zürich 2011. ISBN 3-85869-439-8
  • Hans Christoph Buch: Haiti. Nachruf auf einen gescheiterten Staat. Wagenbach, Berlin 2010, ISBN 978-3-8031-2648-1
  • Werner Golder: Verrückte Liebe: Haiti - Irritation und Faszination. Königshausen & Neumann, Würzburg 2009. ISBN 3-8260-4251-4

Im Netz

 Commons: Haiti – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien
Wikiatlas Wikimedia-Atlas: Haiti – geografische und historische Koartn
WikiNews
WikiNews
Wikinews: Haiti – Nochrichtn
 Wikivoyage: Haiti – Reiseführer

Beleg

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.