Vanessa Czapla

deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vanessa Czapla (* 1987 in Braunschweig[1]) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Leben und Werk

Zusammenfassung
Kontext

Vanessa Czapla wuchs in Braunschweig, Henstedt-Ulzburg und im thüringischen Zeulenroda auf, wo sie das Abitur am dortigen Friedrich-Schiller-Gymnasium machte. Am Hamburger Schauspielstudio Frese absolvierte sie von 2006 bis 2009 ihre Ausbildung zur Schauspielerin. Stückverträge führten sie zunächst an das Thalia Theater in Halle, an das Theater Lüneburg und das Hamburger Schauspielhaus. In Hamburg spielte sie ferner am Lichthof Theater und am monsun theater.[2]

In der Spielzeit 2011/12 erhielt Vanessa Czapla ein Festengagement am Deutschen Theater Göttingen. Hier stand sie u. a. als Titelheldin in der umstrittenen Inszenierung Martin Laberenz’ von Schillers Die Jungfrau von Orleans auf der Bühne[3], ferner in Das Versprechen nach Friedrich Dürrenmatt.[4] Weiter sah man Czapla in The Black Rider von Robert Wilson, Shakespeares Ein Sommernachtstraum oder Parzival von Tankred Dorst. Großen Erfolg hatte sie außerdem in dem Zweipersonenstück Gut gegen Nordwind nach dem Roman von Daniel Glattauer und der Fortsetzung Alle sieben Wellen. Mit der Spielzeit 2014/15 endete ihr Engagement in Göttingen.[1]

Zu Beginn der Spielzeit 2015/16 wechselte Vanessa Czapla als festes Ensemblemitglied an das Saarländische Staatstheater Saarbrücken, wo man sie z. B. als Julia in Romeo und Julia, als Desdemona in Othello,[5] aber auch in einer modernisierten Fassung von Bertolt Brechts Das Leben des Galilei sehen konnte.

Von 2017 bis 2020 war Vanessa Czapla am Staatstheater Braunschweig engagiert. Besondere Aufmerksamkeit bekam sie hier durch die Rolle der Iphigenie auf Tauris in der Regie von Michael von zur Mühlen. Sie übernahm u. a. die Rolle der Anna Mahr in Einsame Menschen, spielte die Hauptfigur August Engelhardt in einer Dramatisierung von Christian Krachts Roman Imperium und verkörperte die (Adoptiv-)Tochter Recha in Nathan der Weise. Man sah sie zudem in Die Unschuldigen, Ich und die Unbekannte am Rande der Landstraße von Peter Handke.[6]

Ab 2020 bis 2023 gastierte Vanessa Czapla am Volkstheater Rostock, monsun.theater Hamburg, Theater Osnabrück, Gostner Hoftheater Nürnberg und Schauspiel Hannover. Zu ihren wichtigsten Rollen zählte in dieser Zeit die Irina aus den Drei Schwestern am Gostner Hoftheater. Am Volkstheater Rostock sah man sie als Kristin in Strindbergs Fräulein Julie und als Spiegelberg in Schillers Räubern. Am Theater Osnabrück gastierte Czapla in der Inszenierung Die Jahre von Annie Ernaux in einer Fassung von Clemens Mädge.[7][8] In der Spielzeit 2022/2023 trat sie am Schauspiel Hannover in Bungalow auf.[9] Am monsun.theater sah man sie als Schauspielerin und am Schlagzeug in Umkämpfte Zone von Clemens Mädge nach dem gleichnamigen Roman von Ines Geipel.[10]

Seit der Spielzeit 2024/25 ist Vanessa Czapla festes Ensemblemitglied am Schauspiel Leipzig. Hier ist sie derzeit als Lady Anne in Shakespeares RichardIII in einer Fassung von Marion Tiedtke, als Elaine Harper in Arsen und Spitzenhäubchen von Joseph Kesselring sowie in den Uraufführungen Aufzeichnungen aus einem weißen Zimmer von Anna Behringer und Kein Schicksal, Klytämnestra von Nino Haratischwili (als Kassandra) zu erleben.[11][12]

Czapla arbeitete u. a. mit Martin Laberenz, Joanna Lewicka, Michael von zur Mühlen, Kathrin Mayr, Martin Nimz, Babett Grube, Markus Lobbes, Brit Bartkowiak und Rebekka David.[13]

Vanessa Czapla ist daneben als Synchronsprecherin tätig. Unter anderem lieh sie in der 39-teiligen Fernsehserie Dance Academy – Tanz deinen Traum! den Schauspielkolleginnen Isabel Durant (Folgen 27 – 65) und Melanie Vallejo (zwei Folgen) ihre Stimme.

Sie wirkte auch als Synchronsprecherin an The Crown mit.[14]

Außerdem arbeitet Vanessa Czapla seit 2010 als Station Voice für den Hamburger Radiosender 917 XFM und ab 2022 für ahoy radio.

Auszeichnungen

  • 2011: Rolf-Mares-Preis für ihre Darstellung der Jenny Martinek in Atmen im monsun theater
  • 2012: Nachwuchspreis des Fördervereins des Deutschen Theaters Göttingen[1]
  • 2016: SponsorClub-Preis des Saarländischen Staatstheaters[15]

Filmografie

  • 2013: Harder und die Göre

Theaterrollen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.