Katja Konschak

deutsche Triathletin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Katja Konschak

Katja Konschak (* 1. Juli 1978 in Halle (Saale) als Katja Wollschläger) ist eine deutsche Triathletin und deutsche Meisterin auf der Triathlon-Langdistanz (2016). Sie wird in der Bestenliste deutscher Triathletinnen auf der Ironman-Distanz geführt.

Schnelle Fakten Triathlon Deutschland 0, Personenbezogene Informationen ...
Triathlon
Deutschland 0 Katja Konschak
Thumb
Katja Konschak im Ironman Germany in Frankfurt am Main, 2018
Katja Konschak im Ironman Germany in Frankfurt am Main, 2018
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 1. Juli 1978 (46 Jahre)
Geburtsort Halle, Deutschland
Größe 172 cm
Gewicht 58 kg
Vereine
Aktuell SV Nordhausen 90
Erfolge
2010 6. Rang Ironman European Championship
2013 6. Rang Weltmeisterschaft Triathlon Langdistanz
2016 Deutsche Meisterin Triathlon Langdistanz
2016 2. Rang Ironman European Championship
Status
aktiv
Schließen

Werdegang

Katja Wollschläger war von 1985 bis 1994 als Schwimmerin aktiv.

1997 startete die Pharmazeutin bei ihrem ersten Triathlon und 1998 wurde sie Zehnte bei der Junioren-Europameisterschaft Triathlon.

2003 ging sie erstmals auf der Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) an den Start und im Oktober 2003 wurde sie bei der Ironman World Championship auf Hawaii Zweite und damit Vize-Weltmeisterin in der Altersklasse der 25- bis 29-Jährigen.[1] Sie startet für den Verein SV Nordhausen 90.

2013 konnte sie auf der Mitteldistanz den ICAN Germany gewinnen und diesen Erfolg 2014 nochmals erfolgreich verteidigen. Auf der Triathlon-Langdistanz wurde sie im Juli 2013 deutsche Vizemeisterin und im Juli 2014 wurde sie Zweite beim Ironman UK.

Deutsche Meisterin Triathlon Langdistanz 2016

Im Juli 2016 wurde sie Vize-Europameisterin und deutsche Meisterin auf der Ironman-Distanz in Frankfurt am Main.[2]

Im Juli 2018 belegte sie bei den Ironman European Championships in Frankfurt am Main den fünften Rang.

Auch ihr Mann Ulrich ist als Langdistanz-Athlet aktiv und Katja Konschak lebt mit ihm und drei Kindern in Nordhausen.[3]

Sportliche Erfolge

Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
16. Juli 20235ITU World Triathlon Sprint & Relay ChampionshipsDeutschland Hamburg00:22:17Mixed 40-49 AG Relay; mit Stephan Knopf, Sven Körbs und Andrea Gießmann
26. Juli 20211Scheunenhof-TriathlonDeutschland Nordhausen[4]
17. Juni 20187Ironman 70.3 LuxembourgLuxemburg Remich04:36:49
18. Juni 20165Ironman 70.3 LuxembourgLuxemburg Remich04:31:05Das Rennen musste witterungsbedingt als Duathlon ausgetragen werden (5 km Laufen, 90,1 km Radfahren und 21,1 km Laufen)
24. Aug. 20141ICAN GermanyDeutschland Nordhausen04:42:52
18. Mai 20142Ironman 70.3 BarcelonaSpanienSpanien Barcelona04:53:41Zweite bei der Erstaustragung[5]
5. Okt. 20138Ironman 70.3 LanzaroteSpanienSpanien Lanzarote04:58:18
25. Aug. 20131ICAN GermanyDeutschland Nordhausen04:25:58Siegerin bei der Erstaustragung der spanischen ICAN-Triathlonserie in Deutschland[6]
16. Juni 20132Ironman 70.3 BerlinDeutschland Berlin04:21:05Zweite bei der Erstaustragung[7]
1. Juli 201225150 BerlinDeutschland Berlin
4. Juli 199810ETU Triathlon European Championship Junior WomenOsterreichÖsterreich Velden02:14:08Junioren-Europameisterschaft
Schließen
Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
13. Okt. 201832Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii10:55:27[8]
8. Juli 20185Ironman GermanyDeutschland Frankfurt am Main09:36:11Ironman European Championships
30. Sep. 20174Ironman BarcelonaSpanienSpanien Calella08:57:12persönliche Ironman-Bestzeit und mit dem schnellsten Marathon in 3:03:27 h
2. Apr. 20176Ironman South AfricaSudafrika Port Elizabeth09:25:40
8. Okt. 201631Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii10:15:52
17. Juli 20163Ironman UKVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bolton10:13:18
3. Juli 20161DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon LangdistanzDeutschland Frankfurt am Main09:09:58Ironman European Championship – Deutsche Meisterin Triathlon Langdistanz und persönliche Ironman-Bestzeit als Zweite beim Ironman Germany[9]
13. Sep. 20153Ironman WalesVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Pembrokeshire10:29:55
11. Okt. 201472Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii10:42:55[10]
20. Juli 20142Ironman UKVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bolton
6. Juli 20149Ironman GermanyDeutschland Frankfurt am Main09:20:48Ironman European Championship
8. Sep. 20133Ironman WalesVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Pembrokeshire
14. Juli 20132DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon LangdistanzDeutschland Roth09:04:14deutsche Vizemeisterin auf der Langdistanz – hinter Julia Gajer als Vierte beim Challenge Roth
1. Juni 20136ITU Long Distance Triathlon World ChampionshipsFrankreichFrankreich Belfort05:02:33Team-Weltmeisterin – zusammen mit Dana Wagner und Kathrin Mannweiler
4. Juli 20106Ironman GermanyDeutschland Frankfurt am Main09:31:57[11]
4. Okt. 20092Challenge Barcelona-MaresmeSpanienSpanien BarcelonaZweite bei der ersten Auflage des Challenge Barcelona Maresme
27. Juni 20044Ironman FranceFrankreichFrankreich Gérardmer10:20:41[12][13]
18. Okt. 200324Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii10:24:52Zweite in der AK 25-29 bei der Ironman World Championship
27. Juli 200313Ironman SwitzerlandSchweiz Züricherster Ironman-Start – Zweite in der Altersklasse und damit qualifiziert für den Ironman Hawaii
Schließen
Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Triathlon Langdistanz
Commons: Katja Konschak – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.