Joscha Fischer-Antze

deutscher Synchronsprecher Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Joscha Fischer-Antze (* 18. Februar 1944; † 18. März 2023;[1] eigentlich: Jost-Vinzent Fischer-Antze) war ein deutscher Synchronsprecher. Bekannt wurde er vor allem als deutsche Synchronstimme der Figur Dagobert Duck, die er seit DuckTales: Der Film – Jäger der verlorenen Lampe als Nachfolger von Hermann Ebeling fast ausschließlich synchronisierte.

Leben

Fischer-Antze war bereits in den 1960er Jahren als Schauspieler und Synchronsprecher tätig. Er synchronisierte des Öfteren in Fernsehserien wie Bonanza, Auf der Flucht, Batman oder Dallas. Bekannt wurde er vor allem als deutsche Synchronstimme von Christopher Lloyd als Jim Ignatowski in der von Sat.1 erstellten Synchronfassung von Taxi oder Nemesis in Die Schlümpfe. Einen hohen Bekanntheitsgrad erlangte Fischer-Antze als deutsche Synchronstimme der Figur Dagobert Duck,[2][3][4][5] die er ab 1991 von Hermann Ebeling übernahm. Darüber hinaus war Fischer-Antze in etlichen Videospielen zu hören, so zum Beispiel als Morris in Black Mirror oder in mehreren Werken von Daedalic Entertainment. Einzelne Filmrollen übernahm er auch, so in dem 1974 ausgestrahlten Fernsehfilm Der Tod der Schneevögel.

Fischer-Antze war der Enkel des deutschen Schachmeisters und Arztes Oskar Antze. Er lebte in Bremen.

Synchronrollen (Auswahl)

Zusammenfassung
Kontext

Alan Young

Filme

Serien

Hörspiele (Auswahl)

  • 2011: als Mr. Laslokow in Die drei Fragezeichen Kids Folge 21 – Die Geisterjäger
  • als Dagobert Duck in Mickys total verrücktes Fußballspiel

Videospiele (Auswahl)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.