Franz Schütt

deutscher Botaniker und Hochschullehrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Franz Schütt

Franz Schütt (* 13. Mai 1859 in Woldegk; † 9. August 1921 in Greifswald) war ein deutscher Botaniker und Hochschullehrer. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „F.Schütt“.

Thumb
Franz Schütt

Franz Schütt war Professor für Botanik an der Universität Greifswald und Direktor des Botanischen Gartens. Er nahm 1889 an der Plankton-Expedition von Victor Hensen teil.

Schriften (Auswahl)

  • Analytische Plankton-Studien. Kiel 1892 : online lesen
  • Das Pflanzenleben der Hochsee. Kiel 1893 : online lesen
  • Die Peridineen der Plankton-Expedition. Kiel 1895 :online lessen
  • Peridiniales (Peridineae, Dinoflagellata, Cilioflagellata, arthrodele Flagellaten). Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzenbegründet. Leipzig. 1(1a-ab), 1896 : online lesen
Wikisource: Franz Schütt – Quellen und Volltexte
Weitere Informationen Vorgänger, Amt ...
VorgängerAmtNachfolger
Friedrich LoefflerRektor der Universität Greifswald
1904
Carl Sartorius
Schließen
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.