Dirk Lornsen

deutscher Schriftsteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dirk Lornsen (* 19. März 1957 in Brunsbüttelkoog/Dithmarschen) ist ein deutscher Kinder- und Jugendbuchautor.[1]

Leben und Wirken

Dirk Lornsen wuchs als Sohn des Schriftstellers Boy Lornsen und seiner Ehefrau Margot, geborene Schindler, in Brunsbüttel auf. Nach dem Abitur in Marne studierte er Vor- und Frühgeschichte an den Universitäten in Mainz und Kiel. Während seines Studiums war er an verschiedenen Ausgrabungen beteiligt.[2]

In Lornsens Büchern geht es darum, wie die Menschen ihr gefahrvollles Leben in der Steinzeit meisterten, wie sie Werkzeuge erfanden und wie sie lernten, Waffen herzustellen.[3] Als Vortragender bei Autorenlesungen legt Lornsen einen Schwerpunkt darauf, seine Geschichten durch den direkten Umgang mit archäologischen Funden für seine Zuhörer begreifbar zu machen.[4][5] Im Jahre 1979 wurde ihm durch die Friedrich-Hebbel-Stiftung der Friedrich-Hebbel-Preis verliehen.[6]

Lornsen war mit der Schriftstellerin und Bibliothekarin Kriemhild Buhl verheiratet; die Familie lebte in Höchberg bei Würzburg.[7] Nach der Trennung übersiedelte der Vater zweier Kinder nach Sylt und lebt als freier Schriftsteller in seinem Elternhaus in Keitum.[8]

Publikationen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.