Eva-Maria Hagen

däitsch Schauspillerin, Sängerin, Molerin an Autorin From Wikipedia, the free encyclopedia

Eva-Maria Hagen
Remove ads

D'Eva-Maria Hagen, gebuer den 19. Oktober 1934 zu Költschen, am Kreis Oststernberg als Eva-Maria Buchholz, a gestuerwen de 16. August 2022 zu Hamburg, war eng däitsch Schauspillerin, Sängerin, Molerin an Autorin.

Séier Fakten Gebuertsnumm, Gebuer ...
Remove ads

No engem Schauspillstudium huet si ë. a. am Bertolt Brecht sengem Berliner Ensemble an am Maxim-Gorki-Theater zu Ost-Berlin geschafft. Vun 1957 bis 1965 huet si an enger 50 Kinos- an Tëleefilmer matgespillt, woubäi se dacks als Brigitte Bardot aus der DDR bekannt gemaach gouf.

Nodeems hire Partner, de Wolf Biermann 1965 verbuede kritt hat, weider opzetrieden, ass och si vun den Autoritéiten an de Viséier geholl ginn, a si krut just nach Rollen a Provënztheateren. Enn 1976 gouf se, wéi se géint dem Biermann seng Ausbiergerung protestéiert hat, entlooss. Si krut dat Joer drop hir DDR-Staatsbiergerschaft entzunn an ass du mat hirer Duechter Nina Hagen an d'Bundesrepublik Däitschland wunne gaangen.

Si huet am Weste weider am Theater an op der Tëlee als Schauspillerin geschafft, an huet e puer Placken opgeholl. 1998 koum en éischten Deel vun hirer Autobiographie Eva und der Wolf eraus, 2000 a 2005 koumen Evas schöne neue Welt an Eva jenseits vom Paradies no.

Thumb
D'Eva-Maria mat hirer Duechter Nina Hagen, 2013.
Remove ads

Filmographie

Kino

  • 1957: Vergeßt mir meine Traudel nicht
  • 1957: Spur in die Nacht
  • 1958: Nur eine Frau
  • 1959: Ware für Katalonien
  • 1959: Weißes Blut
  • 1960: Liebe auf den letzten Blick
  • 1960: Der schweigende Stern
  • 1961: Das Kleid
  • 1961: Italienisches Capriccio
  • 1962: Die letzte Chance
  • 1963: For Eyes Only
  • 1965: Ohne Paß in fremden Betten
  • 1966: Reise ins Ehebett
  • 1967: Meine Freundin Sybille
  • 1967: Brot und Rosen
  • 1967: Die Fahne von Kriwoj Rog
  • 1968: Tod im Preis inbegriffen
  • 1968: Heroin
  • 1971: Tod eines Millionärs
  • 1973: Die Legende von Paul und Paula
  • 1973: Die Hosen des Ritters von Bredow
  • 1974: Zum Beispiel Josef
  • 1974: Johannes Kepler
  • 1976: Liebesfallen
  • 1976: Nelken in Aspik
  • 1980: Gibbi Westgermany
  • 1982: Marmor Stein und Eisen bricht
  • 1982: Heimkehr nach Deutschland
  • 1983: Trauma
  • 1983: Christinas Mutter
  • 1987: Warten auf Marie
  • 1988: Felix
  • 1990: Herzlich willkommen
  • 1992: Herzsprung
  • 1993: Novalis – Die blaue Blume
  • 1999: Ein Mann für gewisse Sekunden
  • 2000: Für die Liebe ist es nie zu spät
  • 2002: Gefährliche Nähe und du ahnst nichts
  • 2005: Nimm Dir Dein Leben
  • 2006: Schröders wunderbare Welt
  • 2009: Dinosaurier – Gegen uns seht ihr alt aus!
  • 2012: Lore
Remove ads

Discographie (Auswiel)

  • LP Nicht Liebe ohne Liebe (1979) – Russische Romanzen, Balladen, Zigeunerlieder – ins Deutsche gebracht von Wolf Biermann
  • LP Ich leb’ mein Leben (1981) – Lieder von Wolf Biermann – begleitet von der italienischen Gruppe Ensemble Havadia di Milano
  • LP Michail, Michail (1989)
  • CD Das mit den Männern und den Frau’n (1995) – arrangiert und begleitet von Siegfried Gerlich
  • CD Wenn ich erstmal losleg… (1996) – Lieder von Wolf Biermann nach baltischen Motiven
  • CD Joe, mach die Musik von damals nach (1997) – eine Hommage zum 100. Geburtstag von Bertolt Brecht
  • CD Eva-Maria Hagen singt Wolfslieder (1999)
  • CD Eine Reise durchs Abenteuerland (2008) – 13 Hörgeschichten + Song
  • CD Eva und der Wolf (2001) Econ Verlag, Hörbuch
  • CD Eine Reise durchs Abenteuerland (2008) Formart.Media, Hörgeschichten
Remove ads

Literatur

  • Thomas Daum: Eva-Maria Hagen. Eine Würdigung. Geißler-Verlag, Edenkoben 2000, ISBN 3-933086-76-0.

Um Spaweck

Commons: Eva-Maria Hagen – Biller, Videoen oder Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads