하이데거 전집
위키백과, 무료 백과사전
전집(Gesamtausgabe)은 독일 철학자 마르틴 하이데거 저술전집의 제목이다. 하이데거 전집은 비토리오 클로스터만 출판사에서 출간되었다.
![]() | 이 문서는 다른 언어판 위키백과의 문서(de:Gesamtausgabe (Heidegger))를 번역 중이며, 한국어로 좀 더 다듬어져야 합니다. |
하이데거 전집은 하이데거 생전부터 출간되기 시작했다. 하이데거는 출판 방식과 순서를 결정하였다. 전집은 총 102권으로, 현재도 1년에 2권씩 출간되고 있다.
판본
이 문단은 비어 있습니다. 내용을 추가해 주세요. |
1부: 출간된 저서 (1910-1976)
요약
관점
권 | 목차 | 비고 |
---|---|---|
1 초기 저술
Frühe Schriften (1912–1916) Hrsg.: F.-W. von Herrmann1978, XII, 454 S. |
|
|
2 존재와 시간
Sein und Zeit (1927) Hrsg.: F.-W. von Herrmann1977, XIV, 586 S. |
EINLEITUNG: Die Exposition der Frage nach dem Sinn von Sein
Erstes Kapitel: Notwendigkeit, Struktur und Vorrang der Seinsfrage Zweites Kapitel: Die Doppelaufgabe in der Ausarbeitung der Seinsfrage. Die Methode der Untersuchung und ihr Aufriß ERSTER TEIL: Die Interpretation des Daseins auf die Zeitlichkeit und die Explikation der Zeit als des transzendentalen Horizontes der Frage nach dem Sein ERSTER ABSCHNITT: Die vorbereitende Fundamentalanalyse des Daseins Erstes Kapitel: Die Exposition der Aufgabe einer vorbereitenden Analyse des Daseins Zweites Kapitel: Das In-der-Welt-sein überhaupt als Grundverfassung des Daseins Drittes Kapitel: Die Weltlichkeit der Welt Viertes Kapitel: Das In-der-Welt-sein als Mit- und Selbstsein. Das »Man« Fünftes Kapitel: Das In-Sein als solches Sechstes Kapitel: Die Sorge als Sein des Daseins ZWEITER ABSCHNITT: Dasein und Zeitlichkeit Erstes Kapitel: Das mögliche Ganzsein des Daseins und das Sein zum Tode Zweites Kapitel: Die daseinsmäßige Bezeugung eines eigentlichen Seinkönnens und die Entschlossenheit Drittes Kapitel: Das eigentliche Ganzseinkönnen des Daseins und die Zeitlichkeit als der ontologische Sinn der Sorge Viertes Kapitel: Zeitlichkeit und Alltäglichkeit Fünftes Kapitel: Zeitlichkeit und Geschichtlichkeit Sechstes Kapitel: Zeitlichkeit und Innerzeitigkeit als Ursprung des vulgären Zeitbegriffes Nachwort des Herausgebers |
Siehe Sein und Zeit |
3 칸트와 형이상학의 문제
Kant und das Problem der Metaphysik (1929) Hrsg.: F.-W. von Herrmann1991, 2. Auflage 2010, XVIII, 318 S. |
Anhang
|
|
4 횔덜린 시의 해명
Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung (1936–1968) Hrsg.: F.W. von Herrmann1981, 2. Auflage 1996, 208 S. |
|
|
5 숲길
Holzwege (1935–1946) Hrsg.: F.-W. von Herrmann1977, 2. Auflage 2003, VI, 382 S. |
|
|
6.1 니체 1
Nietzsche 1 (1936–1939) Hrsg.: B. Schillbach1996, XIV, 596 S. |
I. DER WILLE ZUR MACHT ALS KUNST (siehe GA 43) II. DIE EWIGE WIEDERKEHR DES GLEICHEN (siehe GA 44) III. DER WILLE ZUR MACHT ALS ERKENNTNIS (siehe GA 47) |
|
6.2 니체 2
Nietzsche 2 (1939–1946) Hrsg.: B. Schillbach1997, VIII, 454 S. |
IV. DIE EWIGE WIEDERKEHR ALS WILLE ZUR MACHT V. DER EUROPÄISCHE NIHILISMUS VI. NIETZSCHES METAPHYSIK VII. DIE SEINSGESCHICHTLICHE BESTIMMUNG DES NIHILISMUS VIII. DIE METAPHYSIK ALS GESCHICHTE DES SEINS IX. ENTWÜRFE ZUR GESCHICHTE DES SEINS ALS METAPHYSIK X. DIE ERINNERUNG IN DIE METAPHYSIK |
|
7 강연과 논문
Vorträge und Aufsätze (1936–1953) Hrsg.: F.-W. von Herrmann2000, XVIII, 298 S. |
|
|
8 사유란 무엇인가
Was heißt Denken? (1951–1952) Hrsg.: P.-L. Coriando2002, VIII, 268 S. |
||
9 이정표
Wegmarken (1919–1961) Hrsg.: F.-W. von Herrmann1976, 2. Auflage 1996, 3. Auflage 2004, X, 488 S. |
|
|
10 근거율
Der Satz vom Grund (1955–1956) Hrsg.: P. Jaeger1997, VIII, 192 S. |
||
11 동일성과 차이
Identität und Differenz (1955–1957) Hrsg.: F.-W. von Herrmann2. Auflage 2006, 168 S. |
|
|
12 언어로의 도상에서
Unterwegs zur Sprache (1950–1959) Hrsg.: F.-W. von Herrmann1985, 262 S. |
|
|
13 사유의 경험으로부터
Aus der Erfahrung des Denkens (1910–1976) Hrsg.: H. Heidegger1983, 2. Auflage 2002, VIII, 254 S. |
|
|
14 사유의 사태로
Zur Sache des Denkens (1962–1964) Hrsg. von F.-W. von HerrmannJuli 2007, 156 S. |
| |
15 세미나
Seminare (1951–1973) Hrsg.: C. Ochwadt1986, 2. Auflage 2005, 448 S. |
|
|
16
Reden und andere Zeugnisse eines Lebensweges (1910–1976) Hrsg.: H. Heidegger2000, XXII, 842 S. |
2부: 강의 (1919-1944)
이 문단은 비어 있습니다. 내용을 추가해 주세요. |
3부: 미출간 논문 / 강의 - 사유
이 문단은 비어 있습니다. 내용을 추가해 주세요. |
4부: 참조 및 잡록
이 문단은 비어 있습니다. 내용을 추가해 주세요. |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.