Der Märzhase ist eine fiktive Figur aus Lewis Carrolls Roman Alice im Wunderland. Der Begriff ist jedoch wesentlich älter und spätestens im 16. Jahrhundert nachgewiesen. Er geht zurück auf das auffällige Gebaren der Hasen während der Paarungszeit im März, was sich in der Redewendung „mad as a march hare“ ausdrückt, auf die sich Caroll wiederum bezieht.