Zietenplatz
Platz in Berlin-MitteDer Zietenplatz ist ein nach dem preußischen Reitergeneral Hans Joachim von Zieten (1699–1786) benannter Platz im Berliner Ortsteil Mitte. Er entstand 1737 im Auftrag Friedrich Wilhelms I. nach Plänen Philipp Gerlachs im Stil des Barock als Teil der Friedrichstadt. Der Zietenplatz besteht aus einer breiteren Grünfläche, die im Osten an die Mauerstraße und die Mohrenstraße grenzt, und einer schmaleren Steinfläche, die im Westen an die Wilhelmstraße grenzt.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places

Hotel Kaiserhof (Berlin)
abgegangenes Hotel in Berlin

Vertretung des Freistaates Thüringen beim Bund
deutsche Organisation

Königsmarcksches Palais
ehemaliges Bauwerk in Berlin
Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien
vom deutschen Auswärtigen Amt unterstütztes Studienzentrum zu den Entwicklungen im postsowjetischen Raum

Seydlitz-Denkmal (Berlin)
Bronzeplastik für Friedrich Wilhelm von Seydlitz in Berlin-Mitte

Schwerin-Denkmal (Berlin)
Bronzeplastik für Kurt Christoph von Schwerin in Berlin-Mitte

Winterfeldt-Denkmal (Berlin)
Bronzeplastik für Hans Karl von Winterfeldt in Berlin-Mitte

Keith-Denkmal (Berlin)
Bronzeplastik für Jakob von Keith in Berlin-Mitte