Wehrbereichskommando VI
Kommando des Territorialheeres im Heer der Bundeswehr (1956-2001)Das Wehrbereichskommando VI war ein Wehrbereichskommando im Territorialheer der Bundeswehr. Aufgabe dieser Kommandobehörde war die Territoriale Verteidigung im Wehrbereich VI. Der Wehrbereich VI umfasste das Land Bayern. Das Wehrbereichskommando wurde ab 1956 aufgestellt. Stabssitz war München. Ab 1994 wurde die Führung des Wehrbereichs durch den fusionierten Stab „Wehrbereichskommando VI / 1. Gebirgsdivision“ wahrgenommen. Das Wehrbereichskommando wurde 2001 außer Dienst gestellt und zum Wehrbereichskommando IV „Süddeutschland“ umgegliedert.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places
Willy-Brandt-Gesamtschule München
Gesamtschule in München, Bayern

1. Gebirgsdivision (Bundeswehr)
Division des deutschen Heeres

Bayern-Kaserne
deutsche Militäreinrichtung in München
BMW Bank
Automobiler Finanzdienstleister der BMW AG

Freimanner Heide
Park in München-Freimann

St. Katharina von Siena (Freimann)
römisch-katholische Pfarrkirche im Münchner Stadtteil Freimann

Verteidigungsbezirkskommando 65

Heidemannstraße
Straße in München