Schloss Weißenstein (Pommersfelden)
Schloss und Park in BayernSchloss Weißenstein ist eine ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Bamberg in der bayerischen Gemeinde Pommersfelden. Die barocke Dreiflügelanlage wurde in den Jahren 1711 bis 1718 im Auftrag von Lothar Franz von Schönborn nach Entwurf von Johann Dientzenhofer erbaut. Hervorzuheben sind das Treppenhaus, der Gartensaal und der Marmorsaal.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places

Pommersfelden
Gemeinde in Deutschland

Burgstall Liebenau
archäologische Stätte in Deutschland
Limbach (Pommersfelden)
Gemeindeteil der Gemeinde Pommersfelden
Weichhaus (Pommersfelden)
Einzelsiedlung in Bayern

Stöckleinsbach
Bach im oberfränkischen Landkreis Bamberg

St. Peter und Paul (Limbach)
Saalbau mit Walmdach, Sakristeianbau, Chorturmkirche, achteckiger Aufbau mit Zwiebelhaube, im Kern romanisch, 13.-15. Jahrhundert und 17./18. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung

St. Maria und Johannes (Pommersfelden)
rechteckiger Saalbau mit Satteldach, Ostturm mit Zwiebelhaube, 1750; mit Kirchenausstattung

St. Erhard (Steppach)
chorturmkirche 15. Jahrhundert, Erhöhung 1703/04 mit Zwiebelhaube, Saalbau mit Walmdach, 1748 Barockisierung und teilweiser Neubau, verputzt mit Pilastergliederung, Sakristeianbau; mit Kirchenausstattung