Map Graph

Schloss Hohenburg (Lenggries)

Schloss in Deutschland

Schloss Hohenburg liegt im Gemeindeteil Hohenburg der Gemeinde Lenggries im Isarwinkel. Ursprünglich im Besitz der adeligen bayerischen Familie Hörwarth, war das Schloss in der Folge unter anderem für längere Zeit ständige Sommerresidenz des regierenden Großherzogs von Luxemburg. Die Anlage ist unter der Aktennummer D-1-73-135-79 als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Hohenburg verzeichnet. Ebenso wird sie als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8335-0016 im Bayernatlas als „untertägige frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Hohenburg mit abgegangenen Wirtschaftsbauten und zugehöriger Gartenanlage“ geführt.

Artikel lesen
Datei:Schloss_Hohenburg,_Lenggries.jpgDatei:SchlossHohenburg.JPGDatei:Burgruine_Hohenburg_(Lenggries).PNGDatei:Hohenburg1880.jpgDatei:Hohenburg1750.jpgDatei:Schloss_Hohenburg_2384.jpgDatei:SchlossHohenburg3.JPGDatei:SchlossHohenburg4.JPGDatei:Schlossweiher_Lenggries.JPG
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Schloss Hohenburg (Lenggries)

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Schloss Hohenburg (Lenggries)?

Gibt es Kontroversen um Schloss Hohenburg (Lenggries)?

Mehr Fragen