Map Graph

Niederkirchnerstraße

Straße in Berlin

Die Niederkirchnerstraße ist eine Straße im Berliner Ortsteil Mitte an der Südgrenze des gleichnamigen Bezirks zum Ortsteil Kreuzberg. Sie ist benannt nach Käthe Niederkirchner, einer kommunistischen Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Vor 1951 trug diese Straße nach Albrecht von Preußen den Namen Prinz-Albrecht-Straße. Unter diesem Namen wurde sie von 1933 bis 1945 ein Synonym für den Terrorapparat der Diktatur in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Gestapo-Zentrale, das Reichssicherheitshauptamt und die SS hatten hier ihren Sitz. Von 1961 bis 1989 verlief entlang der Straße die Berliner Mauer, von der ein Teil noch heute steht.

Artikel lesen
Datei:Berlin-Mitte_Niederkirchner_05-2014.jpgDatei:19861109a_Niederkirchnerstraße.jpgDatei:Berlin,_Mitte,_Niederkirchnerstraße,_Preußisches_und_Berliner_Abgeordnetenhaus.jpgDatei:Berlin-Kreuzberg_Postkarte_059.jpgDatei:Bundesarchiv_Bild_183-R97512,_Berlin,_Geheimes_Staatspolizeihauptamt.jpgDatei:Berlin0008.JPG
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Niederkirchnerstraße

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Niederkirchnerstraße?

Gibt es Kontroversen um Niederkirchnerstraße?

Mehr Fragen