Map Graph

Nationalpark Kiskunság

Nationalpark mit inkludierten Ramsar-Schutzgebieten im Komitat Bács-Kiskun, Ungarn

Der Nationalpark Kiskunság ist ein Schutzgebiet in Ungarn. Er wurde 1975 ausgewiesen und ist 505,28 km² groß und der zweitgrößte Nationalpark Ungarns und besteht aus neun voneinander getrennten Teilgebieten beziehungsweise drei der Nationalparkverwaltung zugeordneten Landschaftsschutzgebieten. Die Nationalparkflächen überschneiden sich zum großen Teil mit dem flächenmäßig kleineren Biosphärenreservat Kiskunság (HUKN20009).

Artikel lesen
Datei:Kiskunság_National_Park_1.jpgDatei:Kiskunság_légi_fotó_galéria_9.jpgDatei:Kolon-tó_-_Légi_fotó_(Kiskunsági_Nemzeti_Park).jpgDatei:Tiszaalpár_045.jpgDatei:Kiskunság_National_Park_9.jpgDatei:Felsőerek7.jpgDatei:Dianthus_serotinus_sl6.jpgDatei:Bi-fr_IMG_6460-2.jpgDatei:Thalera_fimbrialis_Bugac.JPG
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Nationalpark Kiskunság

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Nationalpark Kiskunság?

Gibt es Kontroversen um Nationalpark Kiskunság?

Mehr Fragen