Nationalpark Kiskunság
Nationalpark mit inkludierten Ramsar-Schutzgebieten im Komitat Bács-Kiskun, UngarnDer Nationalpark Kiskunság ist ein Schutzgebiet in Ungarn. Er wurde 1975 ausgewiesen und ist 505,28 km² groß und der zweitgrößte Nationalpark Ungarns und besteht aus neun voneinander getrennten Teilgebieten beziehungsweise drei der Nationalparkverwaltung zugeordneten Landschaftsschutzgebieten. Die Nationalparkflächen überschneiden sich zum großen Teil mit dem flächenmäßig kleineren Biosphärenreservat Kiskunság (HUKN20009).
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen