Mosel
linker Nebenfluss des MittelrheinsDie Mosel ist mit 544 km Fließstrecke der zweitlängste Nebenfluss des Rheins nach der Maas. Der Fluss, dessen Name „kleine Maas“ bedeutet, entspringt in Frankreich, in den Vogesen am Col de Bussang und mündet in Koblenz in den Mittelrhein. In Lothringen fließt die Mosel durch Remiremont und Épinal, im weiten Bogen um Nancy nach Metz und weiter nach Norden. Hinter Thionville wendet sie sich nach Nordosten und bildet die Grenze zwischen Luxemburg und Deutschland, bevor sie Trier erreicht. Das deutsche Moseltal wird geprägt vom stark mäandernden Verlauf mit vielen Weinbergen an teils sehr steilen Hängen.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places

Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck
Nationaldenkmal in Koblenz auch "Koblenzer-Eck"

Rheinisches Schiefergebirge
Gebirgszug im Westteil der deutschen Mittelgebirgsschwelle

St. Kastor (Koblenz)
Kirchengebäude in Koblenz

Deutschordenskommende Koblenz
Niederlassung (Kommende) des Deutschen Ordens am Zusammenfluss von Mosel und Rhein in Koblenz

Ludwig Museum Koblenz
Kunstmuseum in Koblenz, Deutschland

Schloss Philippsburg (Koblenz)
Schloss in Koblenz, Deutschland

Kastorbrunnen
Brunnen auf dem Vorplatz der Basilika St. Kastor in Koblenz
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Koblenz
ehemalige Schifffahrtsbehörde