Map Graph
No coordinates found

Montrealer Übereinkommen

Völkerrechtlicher Vertrag

Das Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, kurz: Montrealer Übereinkommen regelt Haftungsfragen im internationalen zivilen Luftverkehr, das heißt sowohl Fragen des Gütertransports als auch Fragen der Personenbeförderung. Das Montrealer Übereinkommen wurde am 28. Mai 1999 unterzeichnet. Kern dieser Übereinkunft ist die Modernisierung der rechtlichen Vorgaben bei einer Luftbeförderung. Dabei geht es vor allem um die Haftung des vertraglichen Luftfrachtführers für Schäden, die während eines Fluges an Personen, Gepäck oder Fracht entstehen. Das Montrealer Übereinkommen ist seit 2004 in Deutschland und Österreich, seit 2005 auch in der Schweiz in Kraft. Es löste das seit 1929 geltende Warschauer Abkommen über die Beförderung im internationalen Luftverkehr ab.

Artikel lesen
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Montrealer Übereinkommen

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Montrealer Übereinkommen?

Gibt es Kontroversen um Montrealer Übereinkommen?

Mehr Fragen