Map Graph
No coordinates found

Meniskusriss

Verletzung im Kniegelenk

Als Meniskusriss oder Meniskusruptur bezeichnet man einen Riss eines oder beider Menisken des Kniegelenks. Innenmeniskusverletzungen sind wesentlich häufiger als die des Außenmeniskus. Die Risse werden nach ihrer Verlaufsrichtung in Längsriss, Radiärriss und Schrägriss (Lappenriss) eingeteilt. Bezüglich der Raumebene unterscheidet man Vertikalrisse und Horizontalrisse. Sonderformen sind komplexe Risse, der Korbhenkelriss und ein „flipped meniscus“. Eine weitere Sonderform des Meniskusrisses betrifft den anatomisch und therapeutisch besonders zu behandelnden Scheibenmeniskus. Die Diagnose erfolgt durch klinische Untersuchung, Kernspintomographie und Arthroskopie (Gelenkspiegelung). Meniskusrisse sind recht häufig und oft bestehen keine Schmerzen oder Einschränkungen. Nicht jeder Meniskusriss muss behandelt werden.

Artikel lesen
Datei:MBq_korbhenkelriss.jpgDatei:Meniskusruptur.svgDatei:Zonen_Meniskus.jpgDatei:Meniskusimplantat_fixiert.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Meniskusriss

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Meniskusriss?

Gibt es Kontroversen um Meniskusriss?

Mehr Fragen