Map Graph

Max-Joseph-Platz

Platz in München‎

Der Max-Joseph-Platz ist ein Platz in der Altstadt Münchens, der im Nordosten der Altstadt südlich der Münchner Residenz liegt. Er ist westlicher Ausgangspunkt der Maximilianstraße. Seinen Namen trägt der Platz nach König Maximilian I. Joseph von Bayern, kurz Max Joseph. In der Mitte steht das bronzene Max-Joseph-Denkmal, ein bedeutendes Werk des Klassizismus. Hofarchitekt Leo von Klenze gestaltete den Max-Joseph-Platz nach dem Vorbild der Piazza del Campidoglio in Rom und der Piazza della Santissima Annunziata in Florenz.

Artikel lesen
Datei:Nationaltheater_Muenchen.jpgDatei:State_Theater,_Munich,_Bavaria,_Germany-LCCN2002696139.jpgDatei:Mueresidenz26022017c90.jpgDatei:2019-01-26_Bayerische_Nationaltheater_02.jpgDatei:Bau_gegenüber_Residenz_2014-08-02.jpgDatei:Max-Joseph_Platz_-_panoramio_(1).jpgDatei:Max-Joseph-Platz,_München_-_Panorama.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Max-Joseph-Platz

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Max-Joseph-Platz?

Gibt es Kontroversen um Max-Joseph-Platz?

Mehr Fragen