Map Graph

Kantstraße (Berlin)

Hauptverkehrsstraße im Berliner Ortsteil Charlottenburg

Die Kantstraße ist eine – zwischen dem Breitscheidplatz und der Suarezstraße verlaufende – rund 2630 m lange Hauptverkehrsstraße im Berliner Ortsteil Charlottenburg des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie wurde nach dem Philosophen Immanuel Kant benannt und trägt ihren Namen seit dem 23. Februar 1887. Als nahezu parallel, nördlich zum Kurfürstendamm verlaufende Ausfallstraße durch die westliche City verbindet sie zusammen mit der Neuen Kantstraße die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit dem Messegelände am Funkturm und ist dicht mit Wohn- und Geschäftshäusern bebaut.

Artikel lesen
Datei:Theater_des_Westens_Berlin.jpgDatei:Charlottenburg_Upper_West_und_Zoofenster.jpgDatei:CharlottenburgKantdreieck.JPGDatei:CharlottenburgKantstraßeParisBar.jpgDatei:CharlottenburgSavignyplatzSüd1.JPGDatei:CharlottenburgKantKino.JPGDatei:Charlottenburg_Kantstraße_79_Strafgericht.JPGDatei:Charlottenburg_Kantstraße_143_Asienhandel_Da.JPGDatei:Charlottenburg_Kantstraße_30_Good_Friends.JPGDatei:Charlottenburg_Kantstraße_124_Japan_Bonsai.JPGDatei:Charlottenburg_Kantstraße_122_papaya.JPGDatei:Charlottenburg_Kantstraße_101_Asien-Supermarkt.JPGDatei:Charlottenburg_Kantstraße_67_Minh-Trang.JPGDatei:Charlottenburg_Kantstraße_78.JPGDatei:Berlin_GTafel_Diesel.jpgDatei:1943_Ester_Berkowitz_aus_Theresienstadt_an_Dr._Horst_Berkowitz,_Hannover_Erwinstraße_3,_Postkarte_Handstempel_Rückantwort_nur_über_die_Reichsvereinigung_der_Juden_in_Deutschland_Berlin-Charlottenburg_2,_Kantstraße_158.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Kantstraße (Berlin)

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Kantstraße (Berlin)?

Gibt es Kontroversen um Kantstraße (Berlin)?

Mehr Fragen