Map Graph

Kalk (Köln)

Stadtteil Nr. 802 von Köln und ein Teil des Stadtbezirks Kalk

Kalk ist ein rechtsrheinischer Stadtteil innerhalb des gleichnamigen Kölner Stadtbezirks 8. Der Ort, der über Jahrhunderte nur aus einigen Hofgemeinschaften und einer Pilgerkapelle bestanden hatte, entwickelte sich durch die Industrialisierung in der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer wohlhabenden Industriestadt, die im Jahre 1910 von der Stadt Köln eingemeindet wurde.

Artikel lesen
Datei:Cologne_Kalk_Kalk.svgDatei:KalkIndustrie1908.jpgDatei:Kalk-wasserturm-07-04-07.jpgDatei:Urkunde_Ersterwähnung_Kalk_Ausschnitt.jpgDatei:Kalker_Kapelle_1666.jpgDatei:Kalk_1773.jpgDatei:Lithographie_Schmerzhafte_Muttergottes.jpgDatei:Kalk_1870.jpgDatei:Kalk-CFK_1859.jpgDatei:Kalk-Zeche_Neu-Deutz.jpgDatei:Kalk_1865.jpgDatei:Kalk-Rathaus1901.jpgDatei:DEU_Kalk_COA.svgDatei:Köln-Kalk_St.Joseph_Hospital_1896.jpgDatei:Köln-Kalk_evangelisches_Krankenhaus.jpgDatei:Köln-Kalk_Armenküche_1905.jpgDatei:Köln-Kalk_Gymnasium.jpgDatei:Köln-Kalk_Volksschule_Bismarckstraße.jpgDatei:Köln-Kalk_Post1900.jpgDatei:Köln-Kalk_Kronprinzenkaserne1902.jpgDatei:Kalk-Städtischer_Schlachthof.jpgDatei:Kalk-Süd.jpgDatei:Köln-Kalk_Pferdebahn.JPGDatei:Kalk_Hauptstr.1905.jpgDatei:Steinmetzstr-07-04-07.jpgDatei:KHD-Fabrikationshalle.jpgDatei:Köln-Kalk_CFK_letztes_Gebäude.jpgDatei:Turboverdichter_der_ehemaligen_Chemischen_Fabrik_Kalk_im_öffentlichen_Raum.JPGDatei:Ehm.Kath.Krankenhaus_Kalk_001.jpgDatei:Ev._Krankenhaus_Kalk,_Kapelle.jpgDatei:Kalk-graffiti-07-04-07.jpgDatei:Technologiehof_Kalk_001.jpgDatei:Robertstraße_Köln_Kalk-07-04-07.jpgDatei:Koeln-Kalk_Klarissenkloster.JPGDatei:Kalk-moschee-07-04-07.jpgDatei:Bahnhof_koeln-trimbornstrasse.jpgDatei:K-stadtbahn-kalkkap.jpgDatei:Köln-Kalk_Kalker_Hauptstraße.jpgDatei:Köln-Kalk_Sünner-Biergarten.JPGDatei:Polizeipräsidium_Köln,_Walter-Pauli-Ring_2-6_Köln-4591.jpgDatei:Köln-Kalk_Ev_Krankenhaus1.JPGDatei:Odysseum_Gesamtansicht_(9633).jpgDatei:Abenteuerhalle_Kalk_001.jpgDatei:Köln-Kalk_St_Marien_und_Kapelle.JPGDatei:St._joseph_koeln_kalk_boehm_2009.jpgDatei:Koeln-Kalk_Suenner1.JPGDatei:Köln_Arcaden,_Eingangsbereich-5904.jpgDatei:Rathaus_koeln_kalk_boehm_2009.jpgDatei:Köln-Kalk_Kalkpark.JPGDatei:Koeln-Kalk_Stadtgarten02.JPGDatei:Dampfmaschine_mit_Kolbenkompressor_Hillije_Jupp_Fabrikat_DEMAG.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Kalk (Köln)

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Kalk (Köln)?

Gibt es Kontroversen um Kalk (Köln)?

Mehr Fragen