Map Graph

Israelitisches Krankenhaus Hamburg

Krankenhaus in Hamburg

Das Israelitische Krankenhaus in Hamburg ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, das auf die Behandlung von Erkrankungen der Verdauungsorgane spezialisiert ist, insbesondere auf Tumorerkrankungen von Magen und Darm. 2018 wurde das Krankenhaus als Viszeral-medizinisches Zentrum anerkannt. Es ist das zweitälteste Krankenhaus Hamburgs. Träger des Krankenhauses ist die Stiftung Israelitisches Krankenhaus in Hamburg. Seit 1960/61 residiert es in einem Neubau am Orchideenstieg 14 in Hamburg-Alsterdorf. Es hat 152 + 9 tagesklinische Betten. Zum Krankenhaus gehören eine Medizinische Klinik, eine Chirurgische Klinik sowie eine Anästhesiologie/Intensivmedizin. Am Israelitischen Krankenhaus sind ein Hospiz, mehrere Facharztpraxen sowie weitere Gesundheitsdienstleister angesiedelt.

Artikel lesen
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Israelitisches Krankenhaus Hamburg

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Israelitisches Krankenhaus Hamburg?

Gibt es Kontroversen um Israelitisches Krankenhaus Hamburg?

Mehr Fragen